Zum Hauptinhalt springen

Publikationen von Prof. Dr. Kathleen Plötner

Herausgeberschaften

(7) 2025; mit M. Franke und A.-M. Lachmund (Hrsg.): Zwischen Hoch-, Pop- und Alltagskultur. Aktuelle fremdsprachendidaktische Perspektiven für das Fach Französisch. Reihe: Potsdamer Beiträge zur Lehrkräftebildung und Bildungsforschung, Band 7. Universitätsverlag Potsdam. https://doi.org/10.25932/publishup-66359

(6) 2022; mit M. Franke (Hrsg.): Rekonstruktion und Erneuerung. Die neue Lehrwerkgeneration als Spiegel fremdsprachendidaktischer Entwicklungen. Narr. https://www.narr.de/rekonstruktion-und-erneuerung-18553/

(5) 2020; mit A. Willems (Hrsg.): Demokratie- und Europabildung. Krisen und Konflikte und deren didaktisches Potential für den Fremdsprachenunterricht Französisch. Reihe: Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung. wvt.

(4) 2020; mit M. Franke (Hrsg.): Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – Neue Wege? Innovatives im Fokus und Bewährtes neu gedacht. ibidem.

(3) 2019; mit M. Blancher: Aux frontières de l'autre. Kulturdidaktische und kulturwissenschaftliche Studien zu medialen Stereotypen. Peter Lang.

(2) 2017; mit A. Hennemann & A. Lobin & C. Schlaak: Werbesprache pluridisziplinär. Aktuelle Tendenzen in der romanistischen Werbesprachenforschung. Frank & Timme. https://www.frank-timme.de/verlag/verlagsprogramm/buch/page/2/verlagsprogramm/bd-26-anja-hennemannantje-lobinkathleen-ploetnerclaudia-schlaak-hg-werbesprache-pluridiszip/backPID/romanistik-1.html

(1) 2013; mit S. Große & A. Hennemann & S. Wagner (Hrsg.): Angewandte Linguistik. Linguistique appliquée. Zwischen Theorien, Konzepten und der Beschreibung sprachlicher Äußerungen. Entre théories, concepts et la description des expressions linguistiques. Peter Lang.


­Zurück zu Publikationen