Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Prof. Dr. Ulrike Tippe, Präsidentin der TH Wildau und der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz (BLRK), bei der Übergabe der Masken. | Foto: Maik Friebe

Maskenspende – Universität Potsdam erhält 1.000 Stoffmasken

Das Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg hat der Universität Potsdam (UP) insgesamt 1.000 Stoffmasken zur …
Prof. Dr. Peer Trilcke und Prof. Dr. Heiko Christians | Foto: Sandra Scholz

„Der Kampf um neue Technologien und um altes Prestige“ – Ein Gespräch über Bücher, Technik und die Rolle der Digital Humanities im 21. Jahrhundert

Die Geisteswissenschaften lieben das Buch. Und das Buch liebt die Geisteswissenschaften. Doch seitdem das Digitale Einzug gehalten hat in Kulturen und …
Prof. Dr. Ilko Bald und Prof. Dr. Wolfgang Bechmann und ein Lehrbuch als „Generationenprojekt“ | Foto: Thomas Roese

Gemeinsame Sache – Wissenschaft kennt keine (Alters-)Grenzen

Wolfgang Bechmann und Ilko Bald sind Chemiker und gemeinsam Autoren eines Lehrbuchs zum „Einstieg in die Physikalische Chemie für …
Friederike Schommler und André Andraschek – Filmemachen für die digitale Kinder-Universität ist mehr als ein Job | Foto: Kaya Neutzer

Hinter den Kulissen – Wie das ZIM die digitale Kinder-Universität produziert

Wenn im September rund 2.000 Kinder auf dem Campus Golm zur Kinder-Universität erwartet werden, ist auch das Zentrum für Informationstechnologie und …
Der virtuelle Stand der Universität Potsdam auf der „analytica“ | Foto: Potsdam Transfer

Wissenschaft online präsentieren – Potsdamer Forscherinnen waren auf der „analytica“ 2020 dabei

Die eigene Arbeit zu präsentieren, gehört schon lange zum Alltag von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Forschungsergebnisse präsentieren und …
Das Forschungsteam unterwegs in Namibia | Foto: Olwen Evans

Wo sich Kudu und Springbock Gute Nacht sagen – Potsdamer Forschende untersuchen, ob gutes Wildtiermanagement der Savanne helfen kann

Die Savanne ist in Gefahr. Das afrikanische Grasland – auf weiten Ebenen platzieren sich malerisch Baumgruppen, große Wildtierherden ziehen vorbei, …
Fotos: Juliane Thiem / Illustration: Anke Seeliger

Neue Events & Veranstaltungen digital 2020 an der UP

International Day wird zur International Week! Vom 3. bis 6. November 2020 findet die Premiere der International Week der Universität Potsdam statt  …
Prof. Manfred Strecker | Foto: Thilo Schoch

Geowissenschaften auf höchstem Niveau – Manfred Strecker und Eva Eibl ausgezeichnet

Prof. Manfred Strecker und Prof. Eva Eibl vom Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam werden für ihre herausragende Forschungsarbeit in …
Auf der Suche nach dem passenden Wort | Foto: Kaya Neutzer

Vom Suchen und Finden der Worte – Ein sprachpsychologisches Experiment

Autoren sind wohlhabende Leute. Ihr Reichtum besteht aus Worten, die sie im Laufe ihres Lebens gesammelt haben: von Mutter und Vater gehört, gelauscht …
Das Gewinnerteam des Hochschul-Gebäudemanagements | Foto: Tobias Hopfgarten

Kilometersammler – Radlerteam des HGP erhält Wanderpokal im „Stadtradeln“

Steffi Zarnack, Holger Lehmann, Daniel Birr und Andy Krüger – das sind die Gewinner des „Stadtradelns“ an der Uni Potsdam. Das Team vom …