Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Das Bild zeigt viele Menschen beim beim Empfang der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Im Mittelpunkt des Bildes steht Professor Manfred Strecker, Ph.D.

Anerkennung und Dank – Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät ehrt langjährige Professoren

Leibniz-Preisträger Prof. Manfred Strecker Ph.D. wurde heute die erste Seniorprofessur der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der …
Genomchirurgie im Diskurs: Robert Ranisch bei einer Veranstaltung von „Wissenschaft im Dialog“ | Foto: M. Scholz/WiD

„Auch die Wissenschaft ist nicht wertfrei“ – Der Medizinethiker Robert Ranisch gehört zu den ersten Neuberufenen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg

Als im Frühjahr 2020 die Corona-Infektionen und damit auch die schweren Covid-Fälle sprunghaft anstiegen, lernten die medizinischen Laien – also der …
Prof. Dr. Uwe Hellmann | Foto: Karla Fritze

Den Portal-Fragebogen beantwortet Uwe Hellmann

Uwe Hellmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der …
Bild ohne Verlinkung; Die „UP Runners“ vor der Kolonnade am Neuen Palais

Richtig gut gelaufen – Uni Potsdam landet beim AOK-Firmenlauf 2021 viermal auf dem Siegerpodest

Die „UP Runners“, das Laufteam der Universität Potsdam, hat sich beim AOK-Firmenlauf am 17. August 2021 nicht nur zahlreich und lauffreudig, sondern …
Grafik, keine Verlinkung

Merkels Flüchtlingspolitik war kein Migrationstreiber

Die hohen Zuwanderungszahlen im Jahr 2015 waren das Ergebnis eines Aufwärtstrends, der sich seit Jahren abzeichnete. Zudem hat die Entscheidung von …
Waldbrandfläche 2018 | Foto: Dr. Thilo Heinken

Der Wald von Morgen – Auf ehemaligen Brandflächen untersuchen Forschende, wie Wälder widerstandsfähiger werden können

Dem Wald in Deutschland geht es schlecht. Seit 1984 wird die Gesundheit der Bäume im jährlichen Waldzustandsbericht veröffentlicht. Im Jahr 2020 …
Hasso Plattner, Michail Gorbatschow und Hans-Dietrich Genscher (v.l.n.r.), 2001 | Foto: Karla Fritze

Zeitreise: Hochschulprominenz

Keine Frage: Die Universität Potsdam ist bekannt. Nicht nur der schönen Lage am Neuen Palais wegen. Auch dank der Menschen, die sie prägen. …
Universitätsstipendiatin Cagla Yorulmaz | Foto: privat

„Ich versuche, aus allen Begegnungen etwas zu lernen und mitzunehmen“ – Universitätsstipendiatin Cagla Yorulmaz

Ein Stipendium, viele Gesichter

Sandy Bossier-Steuerwald sprach mit Universitätsstipendiatin Cagla Yorulmaz darüber, warum ein Ehrenamt beide Seiten weiterbringt, wie die …
Jacob Schopf – Student für Sport und Geografie auf Lehramt an der Universität Potsdam hat mit seinem Partner Max Hoff Silber bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen. | Foto: Jan Schustakowski / GJS Glasprojekte

Im Schlussspurt zum Erfolg! – Olympisches Silber für den Potsdamer Studenten Jacob Schopf

Was für ein starkes Finale! Das deutsche Zweierkajak, das sogenannte „Generationenboot“, konnte bei den Olympischen Spielen in Tokio die …
Die erste Absolventin im Master „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“ Xinyi Xu erhält von Studiengangsleiter Prof. Dr. Thomas Stehl (l.) und dem Dekan der Philosophischen Fakultät Prof. Dr. Hans-Georg Wolf ihre Abschlussurkunde. | Foto: Matthias Zimmermann

Hürden überwinden – Erste Absolventin im Master „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“ verabschiedet

Mit Xinyi Xu erhielt am 3. August die erste Absolventin im Master „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“ ihr Abschlusszeugnis. Die chinesische …