Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Das Bild zeigt die Potsdamer Studierenden bei ihrem Besuch im archäologischen Park der antiken Stadt Nora. Vor ihnen steht ein Guide und erklärt etwas. Foto: Juliane Seip

Auf den Spuren der Antike – Tag 3: Von Cagliari nach Sant’Antioco

Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Mit vier voll bepackten Leihwagen geht unsere Exkursion weiter Richtung Sant’Antioco, einer vorgelagerten Insel bei Carbonia-Igelesias am …
Das Foto zeigt die Verhandlungsforscherin Uta Herbst, die etwas erklärt. Foto: Karla Fritze

Putin ist ein „Ultra-Napoleon“ – Uta Herbst über die Chancen einer Beendigung des Ukraine-Krieges am Verhandlungstisch

Als russische Truppen vor rund drei Wochen die Grenze zur Ukraine überquerten, dürfte die russische Führung um Präsident Wladimir Putin von einem …
Das Bild zeigt die Ruinen der punischen Nekropole „Tuvixeddu“ auf Sardinien. Foto: Juliane Seip

Auf den Spuren der Antike – Tag 2: Von kleinen Löchern und großem Theater

Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Unser zweiter Tag in Cagliari beginnt mit der Erkundung der punischen Nekropole „Tuvixeddu“. Die Begräbnisstätte mit ihren zahlreichen und kostbaren …
Das Bild zeigt Reisende auf dem Bahnhof Basel. Foto: Dr. Nina Mindt

Auf den Spuren der Antike – Erschwerte Anreise und Tag 1 in Cagliari

Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Erschwerte Anreise Cagliari, wir kommen. Oder doch nicht? Einen Tag vor unserer Abreise nach Sardinien erscheint die Push-Nachricht auf unseren …

Wissen zum Hören – Neue Podcastfolgen von Listen.UP veröffentlicht

Wie sollte nachhaltig Landwirtschaft betrieben werden? Was hat Einfluss auf die Fitness von Kindern? Wie können die globalen Wirtschaftssysteme mehr …
Prof. Christian Bär

Geometrie im Unendlichen – Mathematiker der Universität Potsdam forschen zu eigentlich unvorstellbaren Dingen

Prof. Dr. Christian Bär hat an der Universität Potsdam die Professur für Geometrie inne und befasst sich mit Differentialgeometrie und ihren Nachbar …
Das Foto zeigt Studierende der Universität Potsdam, die im Golmer Lesecafé Spenden sortieren. Foto: Nadine Brockhaus

LKW-Ladungen voll Hilfe – Studierende der Uni Potsdam und die Golmer Nachbarschaft sammeln Spenden für die Ukraine

Überall im Land möchten die Menschen für die Betroffenen in der Ukraine etwas tun: nicht auf die nächsten Hiobsbotschaften warten, sondern anpacken. …
Das Foto von der Eröffnung eines Kongresses in Potsdam zeigt eine Frau und drei Männer an Stehtischen, von denen einer gerade eine Rede hält. Foto: Antje Horn-Conrad

Zusammenspiel von Ernährung und Gehirn – 59. Wissenschaftlicher DGE-Kongress als Online-Tagung

Welchen Einfluss hat die Wechselbeziehung zwischen Ernährung und Gehirn auf verschiedene ernährungsmitbedingte Erkrankungen? Das diskutieren über 850 …
Das Bild zeigt den Verwaltungswissenschaftler Dr. Jochen Franzke. Das Foto ist von Jochen Franzke.

„Nur aus Russland heraus kann diesem Alptraum eines Krieges im 21. Jahrhundert wirklich ein Ende gemacht werden“ – Verwaltungswissenschaftler Jochen Franzke über den Krieg in der Ukraine

Die russische Invasion in der Ukraine erschüttert seit mittlerweile fast drei Wochen die Welt. Seit dem 24. Februar werden ukrainische Städte Tag für …
Professor Axel Bronstert im Interview. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

„Wir werden in Mitteleuropa keine Wüsten bekommen“ – Der Hydrologe Axel Bronstert über extreme Wetterereignisse

Heiße Sommer, milde Winter, kahle Bäume im Welterbepark und austrocknende Seen im Umland – der Klimawandel ist in Brandenburg längst keine Floskel …