Licht in den toten Winkel – Benno Stabernack entwickelt ein Assistenzsystem, das Unfälle von Autos und Fahrradfahrern verhindern soll
Prof. Dr. Benno Stabernack möchte mehr Sicherheit im Straßenverkehr erreichen – auch im toten Winkel. Deshalb hat der Ingenieur für Elektrotechnik das …
Big Buddies im All – Lidia Oskinova beobachtet mit Weltraumteleskopen massereiche Sterne
Die Potsdamer Astrophysikerin Lidia Oskinova nutzt die größten astronomischen Teleskope am Boden und im All zur Erforschung von massereichen Sternen. …
„Über die Logik des Vergleichs“ – Prof. Dr. Thomas Sommerer ist ein Kenner internationaler Organisationen und der kulturellen Eigenheiten Schwedens und Deutschlands
„Zwar funktioniert in der Pandemie alles irgendwie, aber das Schöne fällt leider weg“, bedauert Thomas Sommerer, seit Oktober 2020 neu ernannter …
Zeit der Offenohrigkeit – Neu in Potsdam: Isolde Malmberg engagiert sich als Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik für die Stärkung ihres Fachs
Geboren in Linz, zum Studium nach Wien. Kein Weg führt hier vorbei an der Musik: die Oper, die Konzerthäuser, die Clubs und Salons. Aus jeder Gasse, …
Der rote Faden zur Energiewende – Das Forschungsverbundprojekt „Ariadne“ sucht nach den besten Wegen für eine klimaneutrale Gesellschaft
In den kommenden Jahren wird sich entscheiden, ob die Menschheit den Klimawandel bändigen kann. Wichtige Weichen müssen bereits jetzt gestellt werden, …