Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Kinder in einem Hörsaal an der Uni Potsdam

Früh übt sich – Was die Potsdamer Matheolympiade an die Universität Potsdam bringt

Ein Hörsaal voller junger Menschen, die über Matheaufgaben brüten – nichts Ungewöhnliches an einer Universität. Doch wenn es sich dabei um …
Lena Hipp

Mental Load und Gleichstellung – Lena Hipp erforscht die Verteilung von unsichtbarer kognitiver Arbeit

Elternzeit, Mental Load und Quote: Die vierte Auflage der Vermächtnisstudie, die vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) …
Dr. Andreas Heißel (2.v.l.) und sein Team bei der Verleihung des MSD Gesundheitspreises 2023

Auszeichnung für die STEP-Sporttherapie bei Depression

Das Projekt „Sport-/Bewegungstherapie bei Depression“, kurz STEP.De, wurde mit dem Sonderpreis Interdisziplinäre Versorgung des MSD Gesundheitspreises …

Pflanzen für die Vielfalt – Öffentliche Pflanzaktion am Presseberg in Bad Belzig

Rund 400 Jungpflanzen der Grauen Skabiose, einer seltenen und in Deutschland stark gefährdeten Pflanzenart, sollen auf den Trockenrasenflächen des …
Die Herausgeber des Buches „Sardinien. Historisch-archäologischer Reiseführer: Cagliari – Carbonia – Sant’Antioco“ (v.l.n.r.): Dr. Eike Faber, Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink und Marc Tipold.

Zehn Fragen für ein Buch – „Sardinien. Historisch-archäologischer Reiseführer: Cagliari – Carbonia – Sant'Antioco“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink, Dr. Eike Faber und Marc Tipold, die Herausgeber des Buches „Sardinien. …
3D-Punktwolkenmodell des Campus Golm

Aus dem All und der Luft, mit Laser und Neutronen – Moderne Sensortechnologien helfen dabei, die Erde immer besser zu verstehen

Archimedes kam auf das Gesetz des hydrostatischen Auftriebs, weil er selbst seine Badewanne zum Überlaufen brachte, Isaac Newton soll das allgemeine …
Gruppenbild der Workshopteilnehmenden

Unterwegs in Indien – Tag 9: Auf dem Campus des Indian Institute of Technology, Roorkee

Potsdamer Studierende auf Exkursion zu Naturgefahren im Himalaya

Den letzten vollen Tag unserer Reise verbringen wir wieder auf dem grünen Campus des Indian Institute of Technology, Roorkee (IITR). Vor uns liegen …
Prof. Dr. Petra Warschburger

„Im Alltag kann man sehr viel tun, um seine Resilienz zu verbessern“ – Petra Warschburger und Michael Rapp im Gespräch über mentale Gesundheit

Die Arbeit nimmt kein Ende, die familiären Aufgaben kommen obendrauf und überhaupt ist die allgemeine Weltlage gerade eine Zumutung? In so einem Fall …
Prof. Dr. Barbara Höhle, Vizepräsidentin für Forschung, wissenschaftliche Qualifizierungsphase und Chancengleichheit (rechts) und Prof. Dr. Philipp Richter, DFG-Vertrauensdozent (links)

Fachkollegienwahl 2023 der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Zeitraum vom 23. Oktober 2023 bis zum 20. November 2023 haben Sie die Gelegenheit, Ihre Stimmen zur Fachkollegienw …
Vertreterinnen und Vertreter der EDUC-Hochschulen beim Steering Committee Meeting 2023 in Potsdam.

EDUC zu Gast – Europäische Universitätsallianz trifft sich in Potsdam

Die European DigitalUniverCity, kurz EDUC, wächst weiter zusammen. Mehr als 80 Vertreterinnen und Vertreter aller Partneruniversitäten sowie Gäste …