Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
In der PIER-Studie untersuchen Prof. Dr. Birgit Elsner und Projektkoordinatorin Dr. Juliane Felber seit 2005 kontinuierlich, wie sich Kinder und Jugendliche entwickeln. Foto: Karla Fritze

Das innere Risiko – Psychologen untersuchen, welche Eigenschaften problematische Entwicklungen befördern.

Im Jahr 2005 begannen die ersten Datenerhebungen. Bis heute haben etwa 3.000 Kinder und Jugendliche wiederholt an der sogenannten PIER-Studie …

October - December 2014 - Lydia Malmedie visited the IES in Brussels

WIPCAD phd-fellow Lydia Malmedie was a visiting researcher at the Institute for European Studies (IES) at the Vrije Universiteit Brussels from October …

January 2015 - Basanta Thapa participated in Conferences

From 16-18 January 2015, WIPCAD doctoral fellow Basanta Thapa participated in the 7th Junior Researcher’s Conference of the German Association for …

Call for Papers: EGPA Annual Conference of the European Group for Public Administration, 26-28 August 2015, Tolouse / France

PSG V “Regional and Local Government” Call for Papers 2015   “Two steps forward or one step back? Assessing sub-national reform in turbulent times”  …

Alexander Gaus took part in 8th Trier Summer School on Social Network Analysis

Alexander Gaus, doctoral fellow in the Research Training Group WIPCAD, participated in the 8th Trier Summer School on Social Network Analysis last …
Wenn der Rücken streikt und im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr geht, haben sich zumeist viele kleinere und größere Belastungen summiert. Foto: Fotolia/Cello Armstrong

Lebenslast – Wenn mit der Zeit der Rücken streikt

Den Buckel krumm machen, die Angst im Nacken spüren, zu viel auf die Schultern laden – unsere Sprache ist voll von Bildern, die anzeigen, was zu …
„Das Mikroskop ist ein Medium der Sichtbarmachung“, erklärt Lina Maria Stahl. Foto: Fotolia

Unterm Okular – Wenn das Objekt der Wissenschaft zum Objekt der Kunst wird

Ein Mikroskop macht Dinge erkennbar, die zu klein sind, um mit bloßem Auge gesehen zu werden. In der Mikroskopie werden mittels Präparation Dinge …
Foto: Karla Fritze

„Spitzenforschung und -lehre im Dienst des Landes“ – Uni-Präsident Oliver Günther zum Hochschulentwicklungsplan 2014–2018

Nachdem 2014 mit der Neuausrichtung des Forschungsprofils und der Unterzeichnung des Hochschulvertrages mit dem Ministerium für Wissenschaft, …
Labortechnikerinnen und -techniker informierten sich im Chemielabor der Arbeitsgruppe „Didaktik der Chemie“ darüber, wie Studierende des Bachelor- und Masterstudienganges für das Lehramt Chemie ausgebildet werden.  Foto: Karla Fritze

Chemie-Didaktiker empfingen Delegation aus dem Oman

15 Labortechnikerinnen und -techniker aus dem Oman waren zu Gast bei apl. Prof. Brigitte Duvinage an der Universität Potsdam. In den Chemielaboren der …

Public WIPCAD Lecture by Prof. Dr. Miriam Hartlapp

On Feb 3, 2015, Prof. Dr. Miriam Hartlapp from the University of Leipzig held her presentation in the WIPCAD-Lecture Series on "Which policy for …