Zum Hauptinhalt springen

Forschungskolloquium SoSe 2025

Forschungskolloquium Sommersemester 2025

Prof. Dr. Thomas Brechenmacher

Forschungskolloquium Sommersemester 2025

Di, 16-18 Uhr, Raum 1.12.0.14

 

08.04.2025

Vorbesprechung

 

15.04.2025

Dr. Michael K. Schulz: Tierquälerei als Rechtsbegriff und Alltagsperspektive im Deutschen Kaiserreich

 

22.04.2025

Leo Mertel: Unionspolitiker in der Volksrepublik China - Die China-Reisen von Gerhard Schröder, Helmut Kohl und Franz Josef Strauß und die Medienöffentlichkeit, 1972-1975 (M.A.)

 

29.04.2025

Jonas Krüger: Visual History der „Reichsparteitage“/ Die „Reichsparteitage“ im Spiegel der Amateur-Fotografie (M.A.)

 

06.05.2025

Charlotte Schulze: „Die dritte Halbzeit": Die Fanszene des BFC Dynamo zwischen 1983 und 1990 und die Rolle seiner Hooliganszene in Bezug auf die Entstehung antistaatlicher und rechtsextremer Tendenzen (M.A.)

 

13.05.2025

Simon Meier (Passau): Das Königlich Bayerische Lyzeum und die Philosophisch-Theologische Hochschule Passau (1833 bis 1978) zwischen Selbstverständnis und Fremdbestimmung (Diss.)

 

20.05.2025

Marius Schmidinger: Karl Foerster (1874-1970): Eine Untersuchung der Biografie, der ökonomischen Tätigkeiten und des schriftstellerischen Schaffens (Diss.)

 

27.05.2025

Josef C. Schmitt: Orden und Klöster in der DDR (Diss.)

 

03.06.2025

Teresa Marx: Biographische Selbstdeutungen österreichisch-jüdischer Emigrantinnen nach 1938 (Schlußvorstellug Diss.)

 

10.06.2025

(ausschließlich online) Dr. Michael Schellhorn: Willkommen in Österreich – Praktische Schwierigkeiten für ein Forschungsprojekt zur Zweiten Republik

 

17.06.2025

Kenny M. Dubberstein: Die Rolle des Zentralkomittees der deutschen Katholiken in der gesamtgesellschaftlichen Anstrengung sowohl gegen Antisemitismus in Folge der Erklärung "Nostra Aetate" des Zweiten Vatikanischen Konzils 1965 (Diss.)

 

24.06.2025

Alejandro Pascual Iranzo: (Titel folgt)  (M.A.)

Markus Schmidt: (Titel folgt)  (M.A.)

 

01.07.2025

Celina Scholz: (Titel folgt)  (M.A.)

Konstantin Koch: (Titel folgt)  (M.A.)

 

08.07.2025

Leah Fischer-Swierczynski: (Titel folgt) (M.A.)

Katharina Tauschwitz: (Titel folgt)  (M.A.)

 

15.07.2025

Lorenz Hegeler: Rachel und Mark Wischnitzer. Jüdische Identität im 20. Jahrhundert zwischen Migration und Kunst (Diss.)