Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Das Bild zeigt zwei Studentinnen bei Messung im Feld. Das Foto ist von Manfred Strecker. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Tag 4: Verwissenschaftlichte Hotels

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Viele von uns haben in den vergangenen Tagen den großen Wert von Drohnenbefliegungen und daraus abgeleiteten 3D-Punktwolken zu schätzen gelernt. Wir …
Das Bild zeigt die Studierenden bei der Auswertung der Fernerkundungsdaten im Hotel. Das Foto ist von Manfred Strecker.

Unterwegs in den Anden – Tag 3: Drohnenflüge

Bevor es heute wieder losgeht, machen wir vor dem Frühstück unseren zweiten Corona-Test. Alle testen negativ. Wir sind erleichtert und gut gelaunt, …
Screenshot der App „SprachenTanz“ | Foto: Projekt „Digital Language Learning“

Tinder mit Sprachenlernen für ältere Leute – Das Projekt „Digital Language Learning“ hat eine Mobile-App fürs sprachliche Miteinander entwickelt

Birgit S. hat kürzlich ihren 70. Geburtstag gefeiert und wohnt allein in Berlin-Charlottenburg. Der pensionierten Lehrerin fehlen der rege Kontakt und …
Auf dem Bild sind fünf Personen zu sehen. Das Foto ist von Bodo Bookhagen. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Tag 2: Auf Darwins Spuren

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Es ist kaum bekannt, aber bereits Charles Darwin erklärte nach seiner Andenüberquerung im Herbst 1835 die Entstehung dieser hohen Gebirgszüge mit …
Auf dem Bild sind vier Personen zu sehen: Prof. Oliver Günther, Ph.D. (r.) und der Geschäftsführer der UP Transfer GmbH, Dr. Andreas Bohlen (l.) bei der Eröffnung des UNIShops am Neuen Palais. Im Hintergrund Projektleiterin Dr. Franziska Pruin (r.) und Magdalena Kasberger (l.) vom Lehrstuhl Marketing. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

UniShop jetzt in Präsenz – Ladengeschäft mit Selbstlernzone am Neuen Palais eröffnet

Shirts, Rucksack, Kaffeetassen – wer die Marke der Universität Potsdam nach außen tragen möchte, kann sich jetzt im neuen UNIShop auf dem Campus Am …
Das Bild zeigt die Nominierten und die Gewinnerinnen und Gewinner des E-Learning UP Award 2021. Das Foto ist von ZfQ/Blum. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster

Ausgezeichnete digitale Lehre – E-Learning UP Award 2021 verliehen

Natalia Ermakova, Lektorin für Russisch am Institut für Slavistik, ist mit dem E-Learning UP Award 2021 geehrt worden. Sie erhielt den mit 5.000 Euro …
Prof. Günther und seine Gattin (mit Maske) mit Dr. Abdalla Ibrahim Ali von der State University of Zanzibar (weißes Hemd), dem Oberbürgermeister Ali Haji Haji (links im schwarzen Anzug) und Mwajuma Ali Abadi (mit rotem Kopftuch neben Dr. Abdalla) von der Stadtverwaltung Zanzibar. Das Foto ist von Dr. Michael Burkart

The Zanzibar Experience – Bäume pflanzen im „Partner-Garten“

Zanzibar ist eine Partnerstadt Potsdams – sowohl von der Potsdamer Stadtverwaltung als auch von der Universität gibt es rege Kontakte und immer wieder …
Das Bild zeigt vier Personen mit dem unterzeichneten Nutzungsvertrag. Das Foto ist von Thomas Roese. Beim anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Besiegelt! Miet- und Nutzungsvereinbarung für den Nil-Club unterzeichnet

Der Kanzler der Universität Potsdam, Karsten Gerlof, und der Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses, Pascal Kienast, unterzeichneten in …
Auf dem Foto sind Dr.-Ing. Sander Lass, Technischer Leiter des Zentrums Industrie 4.0 Potsdam (links) und sein Team bei der Arbeit zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Die Fabrik von morgen gestalten – Dr.-Ing. Sander Lass, Technischer Leiter des Zentrums Industrie 4.0 Potsdam

Alle Welt redet von Digitalisierung, Industrie 4.0, der Smart Factory … Aber was genau verbirgt sich hinter diesen Schlagworten? Und wie lassen sich …
Das Bild zeigt die Stipendienfeier im Hörsaal auf dem Campus Griebnitzsee. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

So viele wie noch nie – Zum Wintersemester 2021/22 wurden 115 neue Universitätsstipendien vergeben

Zum Wintersemester 2021/22 haben 115 Studierende ein Potsdamer Universitätsstipendium erhalten. Damit konnte die Universität Potsdam 40 Stipendien …