Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Georgische Sängerinnen beim Musizieren. Foto: Frank Scherbaum

Laborbesuch: Die Seismologie der Stimme

Im SeismoSoundScapeLabor erkunden Forscherinnen und Forscher, was die menschliche Stimme und vulkanischer Tremor gemeinsam haben

Gesang ist die tragende Säule der georgischen Musik. Instrumente sind eher selten zu hören und wenn, dann begleiten sie die Stimmen. Mehrstimmig ist …

206 Einreichungen für den Innovationspreis Berlin Brandenburg – Uni-Präsident ist Jury-Vorsitzender

Im 36. Jahrgang des Innovationspreises Berlin Brandenburg haben sich insgesamt 206 Unternehmen, Einrichtungen und Start-ups beworben. So viele wie …

Ukrainischer Botschafter zu Gast an der Universität Potsdam

Der Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, S. E. Dr. Andrij Melnyk, besuchte am gestrigen Dienstag die Universität Potsdam. Bei …
Dr. Katharina Schultebraucks, New York University, Prof. Dr. Margret Wintermantel, Präsidentin des DAAD und Prof. Dr. Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam, bei der Talentmesse GAIN 2018 (von links). Foto: © GAIN

Erste Schritte – Interview mit der Gewinnerin des GAIN-Awards 2018 Katharina Schultebraucks

Katharina Schultebraucks will Menschen, die traumatische Erlebnisse hatten, mit einer telemedizinischen App begleiten. Über Videobilder vom Smartphone …
Potsdamer Deutschlandstipendiaten der Volkswagen AG vor der IT-City in Wolfsburg. Foto: Bianca Rummel.

Ein Tag in der Stadt des Autos – Deutschlandstipendiaten besuchen Volkswagenwerk in Wolfsburg

Studierende der Universität Potsdam, die von der Volkswagen AG mit einem Deutschlandstipendium gefördert werden, erhielten am 29. März die …
Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D., und die Gewinnerin des ersten GAIN Start-up Pitch Dr. Katharina Schultebraucks. Foto: Thomas Hölzel.

Starthilfe – Gewinnerin des ersten GAIN Start-up Pitch zu Gast bei Potsdam Transfer

Telemedizin aufs Smartphone bringen, das ist die Idee, mit der sich die Psychologin Dr. Katharina Schultebraucks selbstständig machen will. Schon …
Delegation aus Jordanien und Palästina mit Sascha Thormann, Geschäftsführer von Potsdam Transfer und Leiter des Transferservice, sowie Caroline Reid und Nicolas Rode, beide Potsdam Transfer, auf dem Campus Golm.

Innovationen fördern – Wissenschaftsdelegation aus Jordanien und Palästina zu Gast bei Potsdam Transfer

Auf Einladung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) besuchte eine Delegation hochrangiger palästinensischer und jordanischer …
Im Start-up-Service von Potsdam. Foto: T. Bergemann.

PITCH – Universität bildet internationalen Entrepreneurship Hub

Die Universität Potsdam gehört zu den besten Gründerhochschulen Deutschlands. Seit Jahren belegt sie im nationalen Gründungsradar des Stifterverbands …
Übergabe des EFI-Jahresgutachtens 2019. Foto: David Ausserhofer.

Empfehlungen zu Forschung und Innovation – Expertenkommission übergibt ihr 12. Jahresgutachten an Bundeskanzlerin Angela Merkel

Die Rolle von Start-ups im Innovationssystem, Innovationen für die Energiewende, Blockchain sowie die Digitalisierung der Hochschulen sind die …

Offene Universität – Gesellschaftscampus Golm testet virtuellen Rundgang durch den Wissenschaftspark Potsdam-Golm

Was erwartet einen Studienanfänger auf dem Golmer Campus der Universität? Welche Forschungspartner findet ein Unternehmen im Wissenschaftspark …