Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Jonas Enderlein. Foto: Tilo Bergemann.

Durchblick im Gründungsdschungel – Potsdam Transfer berät Gründer und solche, die es werden wollen

Sie sind die Keimzellen für neues Wissen und neue Ideen. An den Hochschulen versammeln sich die klügsten Köpfe. Doch obwohl das Potenzial für neue …
Das zweitplatzierte Team „Funster“ beim diesjährigen Senior Coaching Service Wettbewerb erhält das Preisgeld in Form eines symbolischen Schecks von Prof. Dr. Dieter Wagner. Foto: Tilo Bergemann.

Innovative Ideen auf gutem Weg – Beste Geschäftskonzepte im Senior Coaching Service Wettbewerb gekürt

Die drei Sieger-Teams im diesjährigen Senior Coaching Service-Wettbewerb (SCS) stehen fest. Sie wurden am 19. Oktober 2018 bei der feierlichen …
Die besten Absolventen der Digital-Engineering-Fakultät 2018. Foto: HPI/K. Herschelmann.

IT-Nachwuchsingenieure an der Digital-Engineering-Fakultät feierlich verabschiedet

Gleich 13 Master- und ein Bachelorstudent haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität …
Soll bei Damerow. Foto: Carlos Miguel Acame Poveda.

Die Mathematik der Natur – Gunnar Lischeid erforscht die Umwelt mit modernen Methoden des Data-Minings

Gunnar Lischeid ist ein Wissenschaftler, der gern den Überblick behält. Er bringt Ordnung in Unmengen von Daten, erkennt Muster, die neues Wissen …
Studierende beim philologischen Hackathon im Fontane-Archiv. Foto: Juliane Lieschke

Neu Bewilligt – Das Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften

Seit Mitte des Jahres bringt das „Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften“ Forscherinnen und Forscher zusammen, die sich mit den Folgen der …
Martin Fischer und Yuefang Zhou.

Dem Roboter so nah – Forscher untersuchen die Beziehung zwischen Mensch und Maschine

Henry ist groß, hat dunkle Haare und einen sanften Blick. Er kennt unser Lieblingslied und bringt uns mit Witzen zum Lachen. Henry ist kein Mann – er …
Theodor Fontane am Schreibtisch. Foto: Zander & Labisch © Theodor-Fontane-Archiv.

Der Fontane-Code – Hackathon in der Villa Quandt

Vom 19. bis 21. Juli 2018 findet im Theodor-Fontane-Archiv der Universität Potsdam ein philologischer Hackathon statt. Philologen,  …
Foto: Studierende an der  Digital-Engineering-Fakultät von Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Universität Potsdam (Foto: HPI/Kay Herschelmann)

HPI-Bachelorpodium – Studierende der Digital-Engineering-Fakultät präsentieren 14 innovative IT-Projekte

Lässt sich die Automobilproduktion durch eine Software zukünftig störungsfrei gestalten? Was haben Algorithmen mit dem Tagesablauf eines …
Der Vorsitzende des BLiS e.V. Uwe Toman, der Gewinner der Informatik-Olympiade 2018 Lukas George und der Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Andreas Schwill (v.l.n.r.). Foto: Mareen Przybylla.

Die besten Nachwuchsinformatiker – Informatik-Olympiade kürt junge IT-Talente

Der Gewinner der Informatik-Olympiade 2018 an der Universität Potsdam ist Lukas George vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder). Der  …
Foto: IHP.

Bewerbungsphase für IHP-Sommerschule gestartet

Das Joint Lab des IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik und des Instituts für Informatik und Computational Science der Universität …