Skip to main content

Jetzt online bewerben für zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge zum Wintersemester

Das Studienplatz-Portal für Bewerbungen zum Wintersemester 2024/25 an der Universität Potsdam ist geöffnet. Bis zum 15. Juli können sich Interessierte für das erste oder höhere Fachsemester eines zulassungsbeschränkten grundständigen Studienganges bewerben, sowohl im Bachelor als auch für die Erste juristische Prüfung. Das Portal ist unter www.uni-potsdam.de/bewerbung-bachelor erreichbar.

Ein Antrag über das Portal ist für alle Bewerberinnen und Bewerber, auch für jene aus dem Ausland, verpflichtend. Personen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung müssen sich rechtzeitig um die Anerkennung ihrer Zeugnisse kümmern und darüber hinaus spätestens zur Immatrikulation Nachweise über ausreichende Deutschkenntnisse erbringen. Alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen müssen der Universität Potsdam bis zum 15. Juli 2024 online vorliegen.

Im Wintersemester 2024/25 wird die Universität Potsdam die Vergabe der Studienplätze für alle zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengänge über das dialogorientierte Serviceverfahren koordinieren. Vor der Online-Bewerbung im Studienplatz-Portal der Universität ist daher eine Anmeldung auf www.hochschulstart.de notwendig. Im Bewerbungsprozess ist für diese Studiengänge die aktive Mitarbeit aller Bewerberinnen und Bewerber erforderlich.

Forschungsbasierte Lehre und ein starker Praxisbezug sind zwei wesentliche Gründe, die für ein Studium an der Universität Potsdam sprechen. Informationen über das umfangreiche Studienangebot mit seinem breiten Fächerspektrum von Geistes-, Sozial-, Wirtschafts-, Human-, Natur- und Rechtswissenschaften sind im Internet unter www.uni-potsdam.de/studium/studienangebot.html verfügbar. Interessierte erhalten dort neben einer ausführlichen Beschreibung einzelner Studiengänge auch Angaben zu den Zulassungsbeschränkungen. Alle Fächer der Universität stellen sich darüber hinaus am 7. Juni 2024 beim Hochschulinformationstag auf dem Campus Griebnitzsee vor: www.uni-potsdam.de/hit

Für zulassungsfreie Studiengänge ist keine Bewerbung erforderlich. Für diese Studiengänge können Interessierte ab dem 15. August 2024 über das Studienplatz-Portal direkt die Immatrikulation beantragen.

Die Zentrale Studienberatung, die Studierendensekretariate und ausgebildete Studierende in der Studentischen Info-Hotline geben am Telefon Auskunft zum Bewerbungs- und Immatrikulationsverfahren. Sie sind montags von 13 bis 15 Uhr, dienstags und mittwochs von 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr unter Tel. +49 331 977-4088 und -4089 zu erreichen.

Zudem steht Interessierten das Allgemeine Online-Self-Assessment (OSA) der Universität Potsdam zur Verfügung. Es gibt einen Überblick über das grundständige Studienangebot und informiert über die verschiedenen Standorte und Einrichtungen der Universität, über die Stadt Potsdam, das studentische Leben, Finanzierungsmöglichkeiten, Beratungsstellen und den Bewerbungs- und Einschreibeprozess. In Beispielaufgaben aus dem Studium bekommen Interessierte einen Einblick in typische Studieninhalte. Das Allgemeine OSA kann nach Erstellung eines Nutzerkontos online durchgeführt werden: https://osa.uni-potsdam.de.

Kontakt:
Dietlinde Bienert, Stellvertretende Leiterin des Studienbüros/der Studierendensekretariate
Telefon: 0331 977-1357
E-Mail: dietlinde.bienertuni-potsdamde
Christoph Beier, Co-Leiter der Zentralen Studienberatung/Studierendenmarketing
Telefon: 0331 977-1671
E-Mail: chbeieruni-potsdamde
OSA-Team des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
E-Mail: osa-serviceuni-potsdamde
Internet: http://www.uni-potsdam.de/studium/zugang

Medieninformation 04-06-2024 / Nr. 052