Skip to main content

Helmholtz & Uni

Einladung zur Podiumsdiskussion

Foto: Karla Fritze
Photo :
Foto: Karla Fritze

Die aktuelle Entwicklung der deutschen Hochschullandschaft und des deutschen Wissenschaftssystems wirft viele Fragen auf: Wie wird Wissenschaft künftig organisiert sein? Welche Kooperationsformen werden die Forschung am effizientesten fördern? Welche Rolle sollen und können außeruniversitäre Forschungseinrichtungen wie die Helmholtz-Gemeinschaft spielen?

Mit der Veranstaltungsreihe „Helmholtz&Uni“ soll der gesellschaftliche Dialog über das Zusammenspiel von Universitäten und außeruniversitärer Forschung dort geführt werden, wo seit Jahrhunderten das Herz der Wissenschaft schlägt – an der Universität.

Die Universität Potsdam und die Helmholtz-Gemeinschaft laden Sie herzlich ein zur Podiumsdiskussion am Montag, 2. Juni 2014, um 18.30 Uhr an der Universität Potsdam - Campus Griebnitzsee, Hörsaal 2, Haus 6 August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam. Direkt am S-Bhf Griebnitzsee (S1)

Podiumsteilnehmer:

Prof. Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam
Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft
Heike Küchmeister, Leiterin Graduate School Uni Potsdam
Ulrich Teichler, Hochschulforscher
Janine Görsch, Doktorandin am Helmholtz-Zentrum Potsdam — Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Moderation:

Thomas Prinzler, Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Inforadio

Anmeldung bis zum 28. Mai 2014 unter: www.helmholtz.de/helmholtz&uni

Text: Ramona Alborn, Online gestellt: Agnes Bressa

Published

Contact