Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium: Workshop „KI und Prüfungen - Wo stehen die deutschen Hochschulen?“
In diesem Workshop werden die Strukturen von Lehre und Prüfungen in einer Welt mit ChatGPT beleuchtet. Neben theoretischen Überlegungen werden Empfehlungen und Umgangsformen verschiedener Hochschulen vorgestellt und diskutiert. Ziel ist es, einen Dialog über fach- und universitätsübergreifende Prinzipien zum Umgang mit KI-Tools in Lehre und Prüfungen sowie zukünftig auch im Bereich der Forschung auszulösen, da die beständige (Weiter-)Entwicklung von KI-Tools uns nicht nur in einem Fach, sondern die Universität als Bildungs- und Forschungsinstitution in der Gesamtheit herausfordert.
Speaker
Bettina Gautel (Universität Hannover)
Event Type
Workshop
Subject Field
Digital Engineering Fakultät
Digitalisierung
EDUC
E-Learning
Hochschuldidaktik
Humanwissenschaftliche Fakultät
Juristische Fakultät
Lehre
Lehrerbildung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
Studienangelegenheiten / Studium
Veranstaltungen
Weiterbildungen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Faculty
Zentrale Universitätseinrichtungen
Organizer
Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) und das Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ) der Universität Potsdam