Skip to main content

8. Norddeutscher Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW)

13. und 14. März 2025 – Universität Potsdam Historisches Institut

Die Professuren für Geschichte des Altertums und Klassische Philologie der Universität Potsdam laden herzlich zum achten Norddeutschen Doktorand*innenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW) vom 13. bis zum 14. März 2025 ein. Dabei präsentieren die 12 Promovierende die ersten Ergebnisse ihrer Dissertationen und stellen offene Fragen zur Diskussion.

13.03.2025 17:30 Uhr Raum 1.11.0.09

Im Rahmen des 8. NDAW 2025 – Potsdam findet ein öffentlicher Vortrag von Frau PD Dr. Monica Berti mit dem Titel "Digital Technologies for the Ancient World" statt, zu dem neben den Teilnehmenden auch weitere Interessierte herzlich eingeladen sind.

Historisches Institut / Geschichte des Altertums
Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink
E-Mail: sekretariat-altertumuni-potsdamde

Historisches Institut / Klassische Philologie
Prof. Dr. Katharina Wesselmann
E-Mail: ulrike.ziegeruni-potsdamde

Victoria Macura und Pasquale Ferrara
E-Mail: ndaw2025uni-potsdamde

Event Type

Workshop

Subject Field

Digitalisierung
Geschichte
Klassische Philologie
Philosophische Fakultät

Faculty

Philosophische Fakultät

Date

Begin
13.03.2025, 11:00
End
14.03.2025, 19:00

Organizer

Historisches Institut Professuren für Geschichte des Altertums und Klassische Philologie der Universität Potsdam

Location

Universität Potsdam, Campus I - Am Neuen Palais, Raum 1.11.0.09
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Map

Contact

Pasquale Ferrara und Victoria Macura
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Phone: 0331 977-1337
Fax: 0331 977-1291