Skip to main content

3. Golm Science Slam

Können Steine atmosphärischen Kohlenstoff fixieren? Was braucht es, um Teil von Virtual Reality zu werden? Welche Fehler macht Künstliche Intelligenz? Und lässt sich per Speed-Dating tatsächlich eine Zustandsgleichung für Neutronensterne finden? Antworten auf diese Fragen gibt es beim dritten Golm Science Slam, der am 11. Juli 2024 um 17 Uhr im Haus 27, Hörsaal 1.01 über die Bühne geht. Junge Forschende aus den Naturwissenschaften der Universität Potsdam und benachbarter Institute präsentieren kurz, verständlich und unterhaltsam die Themen und Ergebnisse ihrer Arbeit. Dabei wetteifern sie darum, wer beim Publikum am besten ankommt, denn das kürt am Ende die beste Präsentation des Abends. Anschließend können sich die Gäste bei Freigetränken und Brezeln über das erworbene Wissen austauschen. Zur Aftershow-Party musiziert die studentische Band Jesters‘ Jig.

Registration and Costs

Yes

Event Type

Sonstiges

Subject Field

Allgemein
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Uni findet Stadt
Wissens- und Technologietransfer

Faculty

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Date

Begin
11.07.2024, 17:00
End
11.07.2024, 21:00

Organizer

Didaktik der Chemie / SFB 1636 Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit Potsdam Transfer, zentrale Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam

Location

Universität Potsdam, Campus II - Golm, Haus 27, Raum 1.01
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Golm
Map

Contact

Ute Rzeha
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam

Phone: 0331 977 6176