Fauré Requiem und Werke von Mendelssohn und Skalkottas im Nikolaisaal Potsdam
Chor und Orchester der Universität Potsdam laden zu einem Konzertabend ein, an dem neben Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Nikos Skalkottas das berühmte Requiem von Gabriel Fauré aufgeführt wird. Das Performance Ensemble „BodyLab“ wird die Totenmesse mit Bildern begleiten, die für das Publikum auf einer Leinwand zu sehen sind. Wie immer entstanden die Ideen der Studierenden in einem kreativen Prozess; die Auseinandersetzung mit der Musik führte zu Standbildern, Bewegungschören, abstrakten Formen und „Schattenspielen“, welche die Musik unaufgeregt und angemessen unterstreichen sollen.
Mit seiner Vertonung der lateinischen Totenmesse schuf Gabriel Fauré ein Werk von elegischer Sanftheit. Das Requiem, so Fauré, sei wie er selbst: „von durchweg sanfter Stimmung“. In unserer Aufführung werden wir die klanglich intimere Fassung der Uraufführung von 1888 spielen, die lediglich aus Streichern, Harfe und Orgel besteht.
Sinfonietta Potsdam: Orchester der Universität Potsdam
Campus Cantabile: Chor der Universität Potsdam
BodyLab Leitung: Eve Gubler und Werner Beidinger
Gesamtleitung: Kristian Commichau
Price
Event Type
Subject Field
Faculty
More Information
Organizer
Location
Wilhelm-Staab-Straße 10-11
14467 Potsdam
Contact
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam