Zum Hauptinhalt springen

Neues aus dem ZIM

Ausgewähltes Sachgebiet:

Warnung vor Fake- und Phishing-E-Mails im Namen von DHL

Derzeit werden Fake- und Phishing-E-Mails im Namen von DHL verschickt. Überprüfen Sie Absender und Inhalt der E-Mails aufmerksam bevor Sie enthaltene …

Achtung! Beschaffungsschluss für Softwarebestellungen (ZIM Campuslizenzen) am 31.10.2017

Softwarebestellungen (ZIM Campuslizenzen) die uns nach dem 31.10.2017 erreichen, werden erst wieder im neuen Haushaltsjahr 2018 abgerechnet.

Empfehlungen des ZIM zum Einsatz von Windows 10 veröffentlicht

Zur Einrichtung der Datenschutzeinstellungen unter Windows 10 empfehlen wir das Hilfsprogramm "O&O ShutUp10". Das Hilfsprogramm kann über das Intranet …

Tutorien Wintersemester 2017/18

Das ZIM bietet für das Wintersemester 2017/18 wieder Tutorien zu IT-Themen an. Das gesamte Angebot finden Sie unter dem Menüpunkt Lernen und …

Server-Backup beim ZIM

Das ZIM bietet für Mitglieder der Universität Potsdam eine zentrale Datensicherungslösung für Server an. Weitere Informationen finden Sie auf der …
Ein stolzer 3. Platz (Foto: U. Lucke)

Team des ZIM erfolgreich beim Obstacle Cross Run auf dem Campus Festival 2017

Wir freuen uns mit euch und sind gespannt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!

Neues Zertifikat für WLAN notwendig

Im Januar 2017 ist das Zertifikat für das UP-Campus-WLAN abgelaufen, so dass ab diesem Zeitpunkt ein neues Zertifikat aktiviert werden muss. Nicht  …

Probleme mit E-Mails an Microsoft-Maildienste

+++ Update: Seit dem 29.08.2016 werden nach einer Aussage von Microsoft und nach unseren Tests Mails an die unten genannten Domänen wieder …

MS Outlook Fehler mit neuem Windows 10 Update

Das neue Windows 10 Creators Update (Windows 10 Version 1703) verhindert das Arbeiten mit Outlook MAPI. Sobald das Update installiert wurde und Sie …