Zum Hauptinhalt springen

Neues aus dem ZIM

Ausgewähltes Sachgebiet:

INFO | Exam.UP, Open.UP und Moodle-EFP funktionieren wieder störungsfrei

Es gab eine technische Störung bei den Moodle-Diensten Exam.UP, Open.UP und Moodle-EFP seit etwa 16.15 Uhr. Die Dienste funktionieren seit einigen …

NEWS | Bildungsraum Digital: Rückblick und Perspektiven auf das BIRD-Projekt

Am 25. Februar 2025 fand in Berlin die Veranstaltung „Bildungsraum Digital: Rückblick und Perspektiven“ statt. Es kamen Personen, die das Projekt …
Gruppenfoto der teilnehmenden Personen am Moodle-Hochschultreffen 2025

NEWS | Moodle-Hochschultreffen 2025 an der Universität Potsdam

Das diesjährige Moodle-Hochschultreffen fand an der Universität Potsdam (UP) statt. Mehr als 150 Teilnehmende aus dem DACH-Raum trafen sich vom 11. …

INFO | Cisco Secure Clients löscht VPN-Profil [Update: Problem behoben]

[Update 11:37h]: Es ist keine Handlung erforderlich. Wir haben die Konfiguration serverseitig angepasst.

JOBS | Systembetreuer/-in (w/m/d)

An der Universität Potsdam ist im ZIM – Zentrum für Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im der Systembetreuung …
Screenshot Phishing-E-Mail

SECURITY | Erneut Phishing E-Mail im Umlauf

Aktuell ist eine Phishing-E-Mail im Umlauf (siehe Screenshot). Wir bitten Sie, nicht auf den Link zu klicken. Bitte löschen Sie diese E-Mail. Wie Sie …

KI | DeepSeek-Modell in GPT.UP verfügbar

Wir freuen uns, allen Hochschulangehörigen der Universität Potsdam das neueste Update unseres KI-Chat-Assistenten GPT.UP vorstellen zu dürfen. Seit …

Update: Störung behoben | ZUV VPN

Aktuell (11:00 Uhr) kommt es zu einer Störung im ZUV VPN. Die Störung hat zur Folge, dass die Einwahl in das ZUV VPN fehlschlägt. Durch die …

Wartungsarbeiten an zentralen Netzwerkkomponenten Golm 21.2./ Neues Palais 28.2./ Griebnitzsee 7.3.

Das Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement möchte Ihnen immer den bestmöglichen Service bieten. Dazu ist es notwendig, zentrale …

Sicherheitswarnung | Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke

In mehreren Produkten werden Angriffe auf Sicherheitslücken beobachtet, betroffen sind Apples iOS, iPadOS. Angreifer mit physischem Zugriff können …