Zum Hauptinhalt springen

Neues aus dem ZIM

Ausgewähltes Sachgebiet:

Erneute Warnung zum Phishing an der Universität | New phishing campaign

Derzeit läuft erneut eine Phishingkampagne an der Universität. Diesmal wurde ein kompromittierter Account aus der Universität genutzt um Sie auf eine …

VLC Media Player | Sicherheitslücke: Update durchführen

Es existiert eine kritische Sicherheitslücke im VLC Media Player >3.0.18. Die aktuelle Version wird leider noch nicht über die automatische …

Update Account.UP & HPC-Cluster | Update erfolgreich durchgeführt

Das Update von Account.UP mit dem damit verbundenen Änderungen beim High Performance Compute Cluster wurde erfolgreich abgeschlossen.   ** The …

Phishingkampagnen auf die Universität Potsdam | Phishing campaigns on university infrastructure

Aktuell sind mehrere Phishingkampagnen auf die Universität aktiv. Neu ist das Abzielen auf das Dienstverhältnis, wo vermeindlich Vorgesetze nach …

Geänderte Informationen zu DFN-PKI Zertifikaten auf der ZIM-Webseite

Informationen bezüglich der Beantragung und Nutzung von Serverzertifikaten haben sich geändert. Lesen Sie dazu Details auf der Seite: https://www.uni …

Zoom Client: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Bitte updaten Sie Ihren Zoom-Client auf die aktuellste Version, da mehrere Schwachstellen u. a. das Erlangen von Administratorrechten ermöglichen. Be …

Mail.UP | Störung behoben

Die Störung des Mailsystems ist seit etwa 13.30 Uhr behoben. Es sind keine E-Mails verloren gegangen. Wir bitten eventuell entstandene …

Mail.UP | Störung seit 19.11. morgens

Seit einigen Stunden kommt es zu erheblichen Störungen bei der Nutzung von Mail.UP. Das Mailsystem ist derzeit nicht nutzbar. Wir arbeiten an der …

Update Account.UP & HPC-Cluster am 1.12.2022 ab 7 Uhr

*** English version below *** Am Donnerstag, den 01.12.2022 werden ab 7 Uhr morgens Neuerungen an zwei zentralen IT-Systemen vorgenommen. Der …

Netzwerk im Haus 12 Neues Palais funktioniert wieder

DIe Störung wurde behoben. Grund war ein Defekt in der Hardware.