Zum Hauptinhalt springen

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2025

Die Anmeldung zu den Kursen des Lehrstuhls erfolgt während des Anmeldezeitraums über PULS.

Die Zulassung für alle Lehrveranstaltungen erfolgt nicht durch den Zufallsalgorithmus, sondern manuell nach der zweiten Sitzung durch die Dozenten. Sie brauchen sich entsprechend nur anzumelden, wenn Sie ein ernsthaftes Interesse an einem Kurs haben.

Wir empfehlen den Bachelorstudierenden die einführende Vorlesung und das begleitende Proseminar kombiniert im Sommersemester zu besuchen. Beide Kurse sind aufeinander abgestimmt und werden im Jahresturnus angeboten. Im Wintersemester kann unser Lehrstuhl aus Kapazitätsgründen keine Vorlesung "Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft" anbieten, sondern nur Vertiefungsseminare und Seminare für Masterstudierende und Studierende im Hauptstudium der alten Prüfungsordnungen.

Hier finden Sie eine Musterklausur mit Beispielaufgaben, die in ähnlicher Form in unserer Vorlesungsklausur zu finden sind.

Im Sommersemester 2025 werden folgende Lehrveranstaltungen angeboten:

 

NameVeranstaltungZeit/Ort
Prof. Dr. Steffen Ganghof

Vorlesung
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft
BA Basisstudium

Di. 12.00-14.00 Uhr,

Raum: 3.06.H04

Prof. Dr. Steffen Ganghof

Übung zur Vorlesung
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft
BA Basisstudium

Do. 12.00-14.00 Uhr,

Raum: 3.06.H02

Dr.  Philipp Thomeczek

Kolloquium
Vorbereitung von Abschlussarbeiten
Für Bachelor- und Masterstudierende

Mi. 09.00-12.00 Uhr,

Raum: 3.06.H06

Dr. Philipp Thomeczek

Seminar
Konzeptualisierung und empirische Messung von Populismus
BA Forschungsorientiertes Seminar

Di. 16.00-19.00 Uhr,

Raum: 3.06.S25

Dr. Werner Krause

Seminar
Grundlagen der Vergleichenden Politikwissenschaft
BA Vertiefungsseminar

Mo. 16.00-18.00 Uhr,

Raum: 3.06.S21

Dr. Werner KrauseSeminar
Democracy Under Pressure? Contemporary Discussions on Challenges and Dangers to Representative Democracy
MA Seminar

Do. 16.00-18.00 Uhr,

Raum: 3.06.S24

Georg Grewer, M.A.Seminar
Praxisorientierte Datenanalyse am Beispiel vergleichender Wahlforschung
BA forschungsorientiertes Seminar

Blockseminar:
Sa. 10:00-16:00 Uhr

12.04. & 26.04. & 10.05. & 24.05.2025
Raum: 3.06.S19

21.06. & 05.07.2025
Raum: 3.06.S16

Ilyas Saliba, M.A.

Seminar
Democracy & Human Rights ten years after the Arab Uprisings
MA Seminar

Blockseminar:

Fr. 14:00-19:30 Uhr
30.05. & 13.06.2025
Raum: 3.06.S13

Sa. 10:00-17:00 Uhr
31.05. & 14.06.2025
Raum: 3.06.S13

Dr. Jörg RadtkeSeminar
Nachhaltigkeitspolitik im 21. Jahrhundert: Frontrunner und Underdogs im internationalen Vergleich
MA Seminar

Blockseminar:
Fr. 09.05.2025
14:00-18:00 Uhr

So. 11.05.2025.
10:00-16:00 Uhr

Sa. 12.07. &
So. 13.07.2025
10:00-18:00 Uhr

Raum: 3.06.S19