Zum Hauptinhalt springen

Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften

Zwei Laptops auf dem Schreibtisch, vor den Laptops sitzen zwei Menschen, deren nur Hände zu sehen sind; zwischen den Laptops liegt ein Stapel von Papieren
Foto: Scott Graham

Die Stärke des Fachbereiches der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften liegt in seiner internationalen und mehrsprachigen Ausrichtung.  Das wissenschaftliche Personal der Fakultät ist von unterschiedlichen persönlichen und beruflichen Hintergründen geprägt und bereichert durch sein mannigfaltiges Wissen die Lehre an der TDU.

Diese fachliche und internationale Vielfalt ermöglicht zudem eine exzellente Forschungsarbeit und eine einzigartige Ausbildung von Studierenden an der TDU. Dazu gehört eine enge Zusammenarbeit der TDU mit Partneruniversitäten in Form von ERASMUS-Partnerschaften oder dem Absolvieren von Praktika, beispielsweise bei Mercedes Benz Türk. Auch eine Sommerschule wird von der FH Bielefeld veranstaltet, in der ein Unternehmensbezug und die Veranstaltungen gemeinsamer Symposien angeboten werden. Ein Doppelabschluss der Studiengänge ist möglich.

Die deutschen Professor:innen geben ihr Expertenwissen unter anderem in der Flying Faculty weiter und ermöglichen den Studierenden der TDU eine erstklassige Ausbildung, die sie befähigt, später in einem türkisch-deutschen Arbeitsfeld tätig zu sein.

Zwei Laptops auf dem Schreibtisch, vor den Laptops sitzen zwei Menschen, deren nur Hände zu sehen sind; zwischen den Laptops liegt ein Stapel von Papieren
Foto: Scott Graham

Entscheidungsgremium

Prof. Dr. Ela Sibel Bayrak Meydanoğlu

Dekan der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftlichen Fakultät der Türkisch-Deutschen Universität

 

Prof. Dr. Kersten Kellermann

Koordinator der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftlichen Fakultät der Türkisch-Deutschen Universität

 

Prof. Dr. Rıza Öztürk

Studiengangskoordinator von Betriebwirtschaftslehre

 

Prof. Dr. André Keiser

Studiengangskoordinator von Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen