Zum Hauptinhalt springen

Masterstudium und Masterarbeit


Studium

Der Fachbereich Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit bietet seit dem Sommersemester 2019 verschiedenste Lehrveranstaltungen in den Modulen "Sozialstrukturen moderner Gesellschaften",  "Soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit und Integration" und im "Lehrforschungsprojekt" im Masterstudiengang an. Aktuelle Master-Veranstaltungen finden Sie hier - frühere Lehrveranstaltungen hier.

Es folgen nähere Informationen zum Schreiben einer Masterarbeit am Lehrstuhl und den Modulen, in denen Kurse angeboten werden.


Module

Der Lehrstuhl für Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse bietet Masterveranstaltungen in den folgenden Modulen an:

  • Modul MWMSOZ61: Sozialstrukturen moderner Gesellschaften
  • Modul MWMSOZ62: Soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit und Integration
  • Modul MWMSOZ42: Institutionen, Wissen, sozialer Wandel
  • Modul MWMSOZ60: Soziale Differenzierung, Ungleichheit, Migration
  • Modul MWMSOZ70: Spezialisierungsmodul
  • Modul MWMSOZ40: Geschlecht, Arbeit, Wissen
  • Modul MPMSOZ30/35: Lehrforschungsprojekt

Welche Module Sie belegen können oder müssen, können Sie in Ihrer Studienordnung einsehen. Welche Module Sie belegen können oder müssen, können Sie in Ihrer Studienordnung einsehen. Falls Sie diese nicht parat haben, können Sie sie hier finden. Den Modulkatalog der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät finden Sie hier.


Masterarbeit

Am Ende Ihres Masterstudiums steht die Abschlussarbeit.

Wenn Sie sich entscheiden, die Masterarbeit im Fachbereich „Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit“ der Universität Potsdam zu schreiben, dann sollte das gewählte Thema für das Studienfach Soziologie relevant sein. Zudem empfiehlt es sich, das Thema aus dem eigenen Interessengebiet zu wählen.

Anmeldung für Masterarbeiten im Lehrbereich

Formular für eine Betreuung einer Bachelorarbeit

captcha
„Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Eingabefeld ein.“