Mein Arbeitstag im Bermudadreieck – zwischen Homeoffice, Homeschooling und Homekita
(Sandy Bossier-Steuerwald, Pressereferentin in der PÖ)
Als Pressereferentin der Uni habe ich mometan 1.000 Verpflichtungen pro Tag, die mit 5.000 Unterbrechungen zu bewältigen sind. Eigentlich ist bei mir …
Planeten als Profession und Passion – Prof. Dr. Katja Poppenhäger fand ihre Nische in der Astrophysik
Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) liegt umsäumt von altem Baumbestand in einem Wohngebiet am Rande des Parks Babelsberg. Wer „An der …
Wo der Hase läuft – Wie die Bewegungen von Tieren zur Biodiversität in Agrarlandschaften beitragen
Die Biodiversität – also die biologische Vielfalt – zu erhalten, ist ein gesellschaftlicher Auftrag. Im Graduiertenkolleg „BioMove“ an der Universität …
Extrem schnell – Wie kommen erdnahe Elektronen auf beinahe Lichtgeschwindigkeit?
Neuere Messungen von Raumsonden der NASA haben gezeigt: Elektronen können in den Van-Allen-Strahlungsgürteln um unseren Planeten ultra-relativistische …