Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Thorsten Wagener (l.) vom Institut für Umweltwissenschaften und Geographie der Universität Potsdam und Prof. Dr. Niels Hovius vom Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) sowie gemeinsam berufener Professor am Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam. Die Collage besteht aus einem Foto von Sandra Scholz (UP) und von einem Foto von Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ)

Prof. Thorsten Wagener und Prof. Niels Hovius zu AGU Fellows gewählt

Thorsten Wagener, Inhaber einer Humboldt-Professur an der Universität Potsdam, und Niels Hovius, gemeinsam berufener Professor mit der Universität …
Das Bild zeigt den Geli Ali Beg, ein Wasserfall etwa 130 Kilometer von Erbil entfernt, ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Das Foto ist von Valentina Meyer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 9/10: Der Schrein von Raban Boya

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Der Samstag beginnt wieder einmal mit einer Busfahrt. Gemeinsam mit wissenschaftlichen Beschäftigten und Studierenden der Katholischen und der Tishk …
Das Bild zeigt eine Verhandlung. Es handelt sich um einen Symbolbild. Das Foto ist von boonchok (AdobeStock)

Zwei Kanzler und zwei Königsmacher – Verhandlungsexperten der Unis Hohenheim und Potsdam beleuchten mögliche Strategien für die Koalitionsverhandlungen

Rot-Grün-Gelb, Schwarz-Grün-Gelb oder doch wieder eine große Koalition: Die Regierungsbildung wird in den nächsten Wochen nicht einfach werden. Aus …
Das Symbolbild zeigt ein Wollknäul, dass sich seinen Weg durch ein kreisförmiges Labyrinth bahnt. Das Bild ist von AdobeStock/Olena.

Der rote Faden zur Energiewende – Das Forschungsverbundprojekt „Ariadne“ sucht nach den besten Wegen für eine klimaneutrale Gesellschaft

In den kommenden Jahren wird sich entscheiden, ob die Menschheit den Klimawandel bändigen kann. Wichtige Weichen müssen bereits jetzt gestellt werden, …
Das Bild zeigt eine Probandin beim EEG-Experiment

Teil der Forschung sein – Probandinnen und Probanden für wissenschaftliche Studien gesucht

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Eindämmungsmaßnahmen haben bei der Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen deutliche Spuren …
Prof. Dr. Johann Hafner (2.v.l.) und Dr. Stefan Gatzhammer (r.) mit der jesidischen Abgeordneten im irakischen Parlament Vian Dakhil. Das Foto ist von Valentina Mezer-Oldenburg.

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 4: Das Buchprojekt „Ferman 74“

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Nachdem die ersten Tage mehr Eindrücke hinterlassen haben, als wir in so kurzer Zeit verarbeiten können, gehen wir den heutigen Tag etwas entspannter …
Stand des ZfQ-Bereichs „Career Service und Universitätskolleg“ beim „WarmUP“ 2020 | Foto: ZfQ

Gut gerüstet ins Studium – Das Universitätskolleg sorgt für einen erfolgreichen Start an der Universität

Oft entscheidet sich alles schon in den ersten zwei Semestern: Ist das gewählte Fach wirklich das richtige? Gibt es vielleicht noch attraktivere …
Die Grafik zeigt den italienischen Dichterphilosophen Giacomo Leopardi

Im Labyrinth der Gedanken – Die Romanistin Cornelia Klettke über die Arbeit der neu eingerichteten Forschungsstelle Leopardi

„Die zuverlässigste Lust dieses Lebens ist die eitle Lust der Illusionen.“ Das philosophische Problem der Illusion prägt das Denken des italienischen …
Unterwegs in irakisch Kurdistan – Eindrücke von der Anreise

Unterwegs in irakisch Kurdistan – Tag 1: Eine Reise ins Unbekannte

Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak

Unsere Reise ins irakische Kurdistan beginnt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf dem Weg zum Flughafen Berlin Brandenburg, wo wir uns morgens …
Zwölf Personen stehen mit Abstand auf einer Treppe. Prof. Dr. Sabine Kuhlmann bei der Übergabe des NKR-Jahresberichts am 16. September 2021 an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Das Foto ist von Sandra Steins der Bundesregierung.

Zukunftsfester Staat – Nationaler Normenkontrollrat mit Prof. Sabine Kuhlmann übergibt Jahresbericht an Kanzlerin

Sabine Kuhlmann, Professorin für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam hat heute als stellvertretende …