Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Die Finalisten des Wettbewerbs mit dem Vorsitzenden der Universitätsgesellschaft Potsdam, Prof. Dr. Dieter Wagner, und der Geschäftsführerin der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH, Anja Bohms. Das Foto ist von Simona Vogel. Beim anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Für eine bessere Welt – Verleihung des Better World Award UP

Wegweisende Ideen aus Master- und Doktorarbeiten der Universität Potsdam werden in diesem Jahr erneut mit dem Better World Award UP prämiert. Der mit …
Mann mit zwei Kindern steht in der Küche und wäscht ab. Das Foto ist von AdobeStock/Halfpoint.

Sorge – die unsichtbare Arbeit – Der Soziologe Roland Verwiebe über Care Work

Es ist 20.30 Uhr und die Kinder müssen ins Bett. Bis sie endlich schlafen, ist meist eine Stunde vergangen. Ein Anruf bei der alleinstehenden Mutter …
Es handelt sich um ein Symbolbild zum Thema "Bildung". Das Foto ist von AdobeStock/fotogestoeber.

Zwischen Forschung und Schulpraxis – Netzwerktagung der Campusschulen

Die Kooperationen zwischen der Universität Potsdam und den Campusschulen starten in eine neue Phase und lassen auf die Zeit nach Corona hoffen“, sagt …
Das Bild zeigt die Historikerin Marcia Schenck. Das Foto ist von Kevin Ryl.

Auszeichnung für Freiräume – Potsdamer Historikerin Prof. Marcia Schenck erhält Fellowship des Historischen Kollegs

Marcia Schenk, Professorin für Globalgeschichte an der Universität Potsdam, wird 2022/23 Fellow des Historischen Kollegs in München. Dank des …
Das Bild zeigt die Studierende bei der Rätselentwicklung. Das Foto ist von Dr. Katrin von Kap-herr.

Im Kampf mit Androiden – Studierende haben einen Escape Room zum Thema Künstliche Intelligenz entwickelt

Natürlich sind wir klüger als Androiden. So dachten wir jedenfalls, als uns Tim Bosse im Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) die …
Das Bild zeigt Prof. Dr. Katja Arndt und Marik Müller im Labor. Das Foto ist von Sandra Scholz.

Marik Müller ist „Europameister“ mit seinem „Jugend forscht“-Projekt und regelmäßiger Gast in der AG der Molekularbiologin Prof. Katja Arndt

Der Potsdamer Schüler Marik Müller, der in diesem Jahr am Hermann von Helmholtz-Gymnasium sein Abitur gemacht hat, ist „Europameister“ mit seinem …
Das Bild zeigt Antje Rávik Strubel. Das Foto ist von Dietrich Kühne (www.Kroesing.de).

Alumna der Universität Potsdam erhält den Deutschen Buchpreis 2021 – Antje Rávik Strubel im Interview

Für ihren Roman „Blaue Frau“ erhielt Antje Rávik Strubel den Deutschen Buchpreis 2021. Die Schriftstellerin ist Alumna der Universität Potsdam, ihr …
Auf dem Foto sind Jolanda Hermanns und Bernd Schmidt. Das Foto ist von Sandra Scholz.

Karriere mal zwei – Dual-Career-Paare in der Wissenschaft

Viele Wissenschaftlerinnen haben einen Partner, der genauso gut ausgebildet ist wie sie selbst. Doch sogenannte Doppelkarrierepaare haben es nicht …
Übergabe des Maschinenhaus-Zertifikats zum Abschluss des Transferprojekts durch VDMA-Bildungsreferent Michael Patrick Zeiner an Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, PhD, und den Direktor des IfI, Prof. Dr. Christoph Kreitz. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten

Mehr Praxisbezüge im Informatik-Studium – Maschinenhaus-Transferprojekt abgeschlossen

Der Bachelorstudiengang Informatik/Computational Science der Universität Potsdam schloss am 25. Oktober 2021 das Maschinenhaus-Transferprojekt in …
Das Bild zeigt Unterricht in der Grundschule. Das Foto ist von Svitlana/AdobeStock.

Mehr Diskussion – Neues Kolloquium des Zentrums für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung

„Innovation braucht Pioniere“, meint Anne Burghardt. Die Mitarbeiterin vom Bildungscampus im Transferprojekt „Innovative Hochschule Potsdam“ stellt am …