Exzellenter Forschungsnachwuchs – das Potsdamer Postdoc-Programm
Astrophysik, Musikwissenschaft, Polymerchemie, Mathematik oder Philosophie – das Spektrum der Stipendiaten des neuen Postdoc-Programms der Universität …
Kinder bewegen - Wie wirkt Sportförderunterricht bei Grundschulkindern?
Kinder besitzen einen natürlichen Bewegungsdrang. Sie laufen, springen, hüpfen, wo sich die Gelegenheit dazu bietet. Aber was, wenn nicht? Wenn Jungen …
Fokus Südamerika –Erdsystem-Forscher intensivieren Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen in Argentinien
Die Potsdamer Geowissenschaftler wollen ihre langjährige Forschungstätigkeit in Südamerika und die Kooperation mit dortigen Partnern in den kommenden …
Die Mathematik der Musik – Stephanie Probst erforscht selbstspielende Klaviere
Die Geschichte der mechanischen Klaviere ist eigentlich eine traurige“, sagt Stephanie Probst. „Als in den 1920er Jahren das Grammophon aufkam, wusste …
Zur Zukunft von Sonnen - Die Astrophysikerin Nicole Reindl forscht im neuen Postdoc-Programm der Universität Potsdam
16 Stellen hat die Universität Potsdam im Rahmen ihres neuen Postdoc-Programms ausgeschrieben – mit freier Themenwahl. Drei Jahre lang können sich die …