Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Person vor dem PC. Das Foto ist von Thomas Roese.

Mein Arbeitstag – Finn Ziehe und Axel Wiepke arbeiten am Institut für Informatik und Computational Science

Der Arbeitsplatz von Finn Ziehe und Axel Wiepke befindet sich im neu errichteten Haus 70 auf dem Unicampus Golm, in dem seit März 2021 das Institut …
Künstlerische Darstellung der Verschmelzung zweier Weißer Zwergsterne.

Seltene Sternenhochzeit – Astronomen finden mit Heliumasche bedeckte Sterne

Astronomen der Universitäten Potsdam und Tübingen haben rätselhafte mit Kohlenstoff und Sauerstoff bedeckte Sternoberflächen beobachtet, die durch die …
Figur der Justitia. Das Foto ist von AdobeStock/Aerial Mike.

„Alle Bürger zu Sozialisten erziehen“ – Warum es wichtig ist, die Strafrechtsgeschichte zu erforschen, oder: Das Strafrecht und seine politische Dimension

Prof. Dr. Georg Steinberg hat einen der drei Lehrstühle für Strafrecht und Strafprozessrecht in Potsdam inne und leitet die Forschungsstelle …
Magnetische Translokationen auf dem Uni-Campus. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Kunst am Bau – Mit magnetischen Translokationen und Tape-Art machen Studierende des neuen Fachs Kunst im Lehramt auf sich aufmerksam

„Wo Eisen ist, da kann auch Kunst sein“, behauptet Ruppe Koselleck. Der erfahrene Konzeptkünstler macht die Probe aufs Exempel und veranstaltet mit …
Tabea Russo: „Kunstbeeren“

Transformationen im KOSMOS – Lehramtsstudierende für das Fach Kunst stellen aus

Noch bis zum 10. Februar sind in der Galerie KOSMOS des Potsdamer Rechenzentrums studentische Arbeiten aus der Universität Potsdam ausgestellt. …
Auf dem Foto ist Tina Urbach zu sehen. Das Foto ist von Sandra Scholz.

Besiegelt – Die Universität Potsdam ist exzellente Arbeitgeberin für wissenschaftliches Personal

Chancengleichheit garantieren, familienfreundliche Strukturen schaffen, gegen Diskriminierung auftreten und ein Konfliktmanagement etablieren – was …
Die Gründerin der Bürgerstiftung Marie-Luise Glahr (links) und Student Tobias Föhl (rechts). Das Foto ist von Stefanie Schuster.

uniClever gegen Corona – Studentische Unternehmensberatung hilft Betrieben, die in der Pandemie in Schieflage geraten sind

Wie findet man Freunde? „Gute Frage“, sagt Tobias Föhl, Student der Politik und Wirtschaft an der Uni Potsdam. „Mit Offenheit, Interesse, Neugierde …
Auschnitt einer Karte Des Churfürstenthums Brandenburg

Brandenburg 1717 – Thomas Fischbacher erweckt eine 300 Jahre alte Landesbeschreibung zu neuem Leben

Thomas Fischbacher kommt derzeit viel herum. Er fährt mit Zug und Fahrrad quer durch Brandenburg – in die vielen kleinen Städte der Mark, von Ziesar …
Wandverzierung im Schloss Sanssouci

Das Erbe der Vergangenheit – In der Denkfabrik „Scriptio Continua“ suchen Studierende mit einem Universitätsstipendium nach Spuren der Antike in der Gegenwart

Sie hat große Denker wie Platon, Sokrates oder Archimedes hervorgebracht, die Grundlagen unserer heutigen Rechtsordnung geschaffen und bahnbrechende …
Portraitfoto von Absolvent Christian Üffing.

„Alles eine Frage der Organisation“ – Vier Alumni des Masters of Business Administration im Gespräch

Der weiterbildende Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam vermittelt Führungskräften, Firmeninhaberinnen, Gründern und …