Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Historisches Klassenzimmer im Schulmuseum Reckahn

Der Bildung und Aufklärung verpflichtet – 30 Jahre Schulmuseum Reckahn

Vor 30 Jahren, am 26. Februar 1992, wurde in Reckahn das Schulmuseum eröffnet. Zunächst mit dem Namenzusatz „Gedenkstätte Friedrich Eberhard von …

„Positive Rückmeldungen“ – Studierende bewerten die Lehre unter Corona-Bedingungen

Zum Ende des Wintersemesters 2021/22 liegen die Ergebnisse der neuen PotsBlitz-Umfrage vor. Zum dritten Mal in Folge hat das Zentrum für …
Schülergruppe an einem Tisch beim experimentieren und anfertigen von nachhaltigen Alltagsprodukten.

Fließende Übergänge – Wie die Uni in die Schule kommt und die Schule zur Universität: Das Leibniz-Gymnasium zeigt es

Für den Klimaschutz auf die Straße zu gehen, kann viel bewirken. Genauso wichtig aber ist es, die wissenschaftlichen Zusammenhänge verstehen zu …
Experiment im BabyLAB Potsdam

Dem Spracherwerb auf der Spur – Wie Babys Wörter erkennen

Wie individuell die Unterteilung von gesprochener Sprache in einzelne Worte bei neun Monate alten Säuglingen funktioniert, haben Prof. Dr. Barbara …
Mehrer Exemplare des Buches „Unbemannte Schiffe im Internationalen Seerecht“. Das Foto ist von Vanessa Ritt.

Zehn Fragen für ein Buch – „Unbemannte Schiffe im Internationalen Seerecht“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Dr. Vanessa Ritt, die Autorin des Buches „Unbemannte Schiffe im Internationalen Seerecht“, Universitätsverlag …
Portraitfoto von Alumni-Referentin Juliane Seip. Das Foto ist von Jessica Kalus.

Ein tragfähiges Netz – Alumni-Referentin Juliane Seip knüpft ein dichtes Beziehungsgeflecht mit den Ehemaligen

Jedes Jahr verlassen rund 4.000 Studierende mit ihrem Abschluss in der Tasche die Universität Potsdam. „Es wäre ein Unding, sie einfach so gehen zu …
Afrikanischen Sportstudenten

„Turnschuhdiplomatie“: Daniel Lange hob afrikapolitische Archivschätze des DDR-Sports

Sportlichen Ehrgeiz braucht es, um sich durch nahezu 1000 Aktenbände zu arbeiten, in historischen Fachzeitschriften zu recherchieren, vorsichtig schon …
Illustration einer Hausfassade. Sechs Mietparteien schauen aus dem Fenster. Die Grafik ist von AdobeStock/PCH.Vector.

Suche Wohnung, biete Gassi-Service – Das Studentenwerk Potsdam vermittelt Wohnpartnerschaften

An einem Abend im Herbst 2020 sitzen die 57-jährige Gabriele und die 18-jährige Miriam bei Kerzenschein in einer gemütlichen Wohnküche in Stahnsdorf. …
Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg beim Interview. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Die dritte Säule – Hans-Hennig von Grünberg über den Wissens- und Technologietransfer als neue Leistungsdimension von Universitäten

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 2. Oktober 2019 findet sich ein Artikel von Armin Nassehi, der einen verstehen lässt, warum die beiden …
Person vor dem PC. Das Foto ist von Thomas Roese.

Mein Arbeitstag – Finn Ziehe und Axel Wiepke arbeiten am Institut für Informatik und Computational Science

Der Arbeitsplatz von Finn Ziehe und Axel Wiepke befindet sich im neu errichteten Haus 70 auf dem Unicampus Golm, in dem seit März 2021 das Institut …