Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Die drei Gründer von „Vly Foods“: Nicolas Hartmann, Niklas Katter, Moritz Braunwarth

Alternative Milch aus der Erbse – Start-UP „VlyFoods“ setzt auf Nährwert und Umweltschutz

Hafer-, Reis-, Soja- oder Mandelmilch – pflanzliche Alternativen zur klassischen Kuhmilch liegen im Trend und werden immer stärker nachgefragt. Das …
Prof. Dr. Amitabh Banerji präsentiert seine Lehr-Lernbox zu organischen LEDs und Solarzellen | Foto: Dr. Franziska Pruin

Aus der Forschung in die Praxis – FöWiTec unterstützt Transferprojekte

Ein Experimentierkoffer für den Chemieunterricht, ein Test zur Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen und ein Sensor, der Ammonium in …
Heiße Sommer sind auch in Potsdam keine Ausnahme mehr. | Foto: AdobeStock / Katja Xenikis

Mit kühlem Kopf durch die Hitzewelle – Wie Städte besser durch den Klimawandel kommen

Hitzewellen, Gewitterstürme, Hagel und Starkregen – Wetterextreme werden immer häufiger. Für Städte bedeuten solche Ereignisse eine enorme …
David Baumgarten, der Gründer von Reflora Skin. | Foto: Reflora Skin

Hautverträglich – Warum eine Creme nicht einfach eine Creme ist

David Baumgarten hat jahrelang gesucht: nach der richtigen Creme, denn seine Haut ist anspruchsvoll und neigt zu Neurodermitis. Da er sie nicht fand, …
Prof. Dr. Petra Warschburger | Foto: Thomas Roese

Ein heilender Geist – Die Psychologin Petra Warschburger untersucht, was chronisch kranken Kindern und Jugendlichen hilft, mit psychosozialem Stress fertigzuwerden

Als Kind schon Diabetes – und dann auch noch depressiv? Teenager mit Rheuma, die aggressiv werden? Für manche Kinder und Jugendliche kommt es ganz …
George Kwesiga im Labor | Foto: Tobias Hopfgarten

Die Medizinische Schatztruhe der Natur – Chemiker aus Potsdam erforschen mit afrikanischen Kollegen neue Wirkstoffe aus Pflanzen

Die Natur liefert eine Fülle von medizinisch wirksamen Substanzen. Nur ein Bruchteil davon ist bisher bekannt. Gerade in ärmeren Ländern, in denen die …
Prof. Dr. Reinhold Kliegl wurde von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie für sein wissenschaftliches Lebenswerk geehrt. | Foto: Karla Fritze

Prof. Reinhold Kliegl für wissenschaftliches Lebenswerk geehrt – Potsdamer Psychologe erhält Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) würdigt mit Professor Reinhold Kliegl von der Universität Potsdam einen herausragenden …
Wer mehr über Risiken weiß, kann oft besser mit ihnen umgehen. | Foto: AdobeStock / zhukovvvlad

Verstehen und entscheiden – Harding-Zentrum für Risikokompetenz forscht jetzt in Potsdam

Was sind die Risiken der elektronischen Patientenakte, der Diagnose mit künstlicher Intelligenz oder aber von Gesundheits-Apps? Mit solchen Fragen …
Dr. Timo Ahlers, Mitglied der VR/AR-Arbeitsgruppe der Universität Potsdam | Foto: Roger Günther

Mit Tandem-Buddy am virtuellen Lagerfeuer – Fremdsprachenlernen in Social-Virtual-Reality

Dr. Timo Ahlers arbeitet seit 2019 als Postdoc im Bereich Lehrerbildung – Deutsch an der Universität Potsdam. Er ist Mitglied der VR/AR-Arbeitsgruppe …
Das in Potsdam untersuchte Bruchstück des Santa Rosa de Viterbo Meteorit | Quelle: Ana Concha (Universidad Nacional, Bogota)

Space Mining-Rohstoffe aus dem Kosmos – Potsdamer Geoforscher untersuchen vor 200 Jahren gefundenen Meteoriten

Meteoriten gehören nicht zu den Georisiken, über die wir viel nachdenken. Dennoch spielen diese außerirdischen Besucher eine wichtige Rolle. …