Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Auf dem Foto ist das Tal von La Poma zu sehen, das 1930 von einem Erdbeben erschüttert wurde. Das Foto ist von Bodo Bookhagen.

Unterwegs in den Anden – Tag 6: Extreme Ereignisse

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

„El temblor de la otra vez no ha sido nada comparado con este“ - Das Beben vom letzten Mal war nichts im Vergleich zu diesem Erdbeben (Don José Maíz …
Auf der Luftaufnahme der Drohne ist die aride Landschaft zu sehen. Das Foto ist von Bodo Bookhagen. Beim anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Tag 5: Von Akazienstämmen und Kaimanen

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Heute wollen wir uns Gesteinsformationen im nördlichen Calchaquí-Tal ansehen, die durch die Anden-Gebirgsbildung schräggestellt wurden – mehr als …
Das Bild zeigt zwei Studentinnen bei Messung im Feld. Das Foto ist von Manfred Strecker. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Tag 4: Verwissenschaftlichte Hotels

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Viele von uns haben in den vergangenen Tagen den großen Wert von Drohnenbefliegungen und daraus abgeleiteten 3D-Punktwolken zu schätzen gelernt. Wir …
Das Bild zeigt die Studierenden bei der Auswertung der Fernerkundungsdaten im Hotel. Das Foto ist von Manfred Strecker.

Unterwegs in den Anden – Tag 3: Drohnenflüge

Bevor es heute wieder losgeht, machen wir vor dem Frühstück unseren zweiten Corona-Test. Alle testen negativ. Wir sind erleichtert und gut gelaunt, …
Screenshot der App „SprachenTanz“ | Foto: Projekt „Digital Language Learning“

Tinder mit Sprachenlernen für ältere Leute – Das Projekt „Digital Language Learning“ hat eine Mobile-App fürs sprachliche Miteinander entwickelt

Birgit S. hat kürzlich ihren 70. Geburtstag gefeiert und wohnt allein in Berlin-Charlottenburg. Der pensionierten Lehrerin fehlen der rege Kontakt und …
Auf dem Bild sind fünf Personen zu sehen. Das Foto ist von Bodo Bookhagen. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Tag 2: Auf Darwins Spuren

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Es ist kaum bekannt, aber bereits Charles Darwin erklärte nach seiner Andenüberquerung im Herbst 1835 die Entstehung dieser hohen Gebirgszüge mit …
Das Bild zeigt die Exkursionsteilnehmenden vor den Anden. Das Foto ist von Bodo Bookhagen. Beim Anklicken öffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Tag 1: Vom Wachstum der Anden

Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Chicharras cantoras anuncian lluvia – die Zikaden zirpen vor dem Regen. Nach mehr als 13 Stunden Flug über den Atlantik und zwei weiteren Stunden in …
Das Foto ist von Heiko Pingel. Beim Anklicken äffnet sich das Bild im neuen Fenster.

Unterwegs in den Anden – Geoforschende auf Exkursion in Argentinien

Ende November 2021 begeben sich Doktorandinnen und Doktoranden des internationalen Graduiertenkollegs „StRATEGy“ und des dualen Promotionsprogramms …
Auf dem Foto sind Dr.-Ing. Sander Lass, Technischer Leiter des Zentrums Industrie 4.0 Potsdam (links) und sein Team bei der Arbeit zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Die Fabrik von morgen gestalten – Dr.-Ing. Sander Lass, Technischer Leiter des Zentrums Industrie 4.0 Potsdam

Alle Welt redet von Digitalisierung, Industrie 4.0, der Smart Factory … Aber was genau verbirgt sich hinter diesen Schlagworten? Und wie lassen sich …
Hermann von Helmholtz

Schlauer als Goethe – Das Superhirn Hermann von Helmholtz ins 21. Jahrhundert übersetzen

Der in Potsdam geborene Hermann von Helmholtz ist der Underdog unter den Superhirnen. Während sowohl Namen als auch Taten von Alexander von Humboldt …