Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Foto: Kühling

Wählen und wählen lassen

Dr. Matthias Kühling koordiniert die Uni-Wahlen

Die Gremienwahlen stehen vor der Tür. Wieder sind die Studierenden und Mitarbeiter der Uni aufgerufen, ihre Vertreter in die Universitätsgremien, wie …

Vortrag: Lehre im Format der Forschung

Im Rahmen des Projekts "QualitätsDialog" war Prof. Dr. Joachim Ludwig an der Universität Rostock eingeladen und sprach über forschendes Lernen.

Im Rahmen des Projekts "QualitätsDialog" war Prof. Dr. Joachim Ludwig an der Universität Rostock eingeladen und sprach über forschendes Lernen.  …
Foto: Tonis Pan

Auf zu neuen Systemen

Potsdamer Biologen denken über biotechnologische Anwendungen nach

Zu den neuesten Entwicklungen der modernen Wissenschaft gehört die Synthetische Biologie, die ein riesiges Innovationspotenzial hat. Sie verzahnt …
Bild: Christian Stegmann, DESY

Grenzenloser Blick ins All

Prof. Dr. Christian Stegmann sucht mit Gammateleskopen nach kosmischen Beschleunigern

Ein Termin jagt den anderen. Christian Stegmann hastet über den Flur, den Schutzhelm unterm Arm. Auf dem Campus wird gebaut. Stegmann ist Chef des …

Call for Papers: WIPCAD Midterm Conference “Contested Public Organizations: Knowledge, Coordination, Strategy” – December 4-6 2014, Potsdam

Call for Papers: Organizations commonly operate under conditions of high complexity, uncertainty, and ambiguity. Rapidly changing environments exert …
Foto: Ernst Kaczynski

Erster Israeltag an der Universität Potsdam

Partnerland im Fokus

Der erste Israeltag bot jede Menge Gelegenheiten, sich ein genaueres Bild vom wissenschaftlichen und studentischen Austausch mit dieser …
Foto: Anne Springer

Why Love Hurts

Von der Relativität des Schmerzes

Schmerz ist zunächst die Reaktion des Körpers auf einen objektiv messbaren Reiz. Aber wie wir Schmerzen subjektiv wahrnehmen, ob wir sie lediglich als …
Quelle: Andreas Klaer

Politik hautnah

Das Kommunalwissenschaftliche Institut

Sie entscheiden, wo neue Fahrradwege gebaut und wie viele Kita-Plätze geschaffen werden, wann das städtische Schwimmbad geöffnet hat oder wie die …

WIPCAD presented at the "Potsdamer Tag der Wissenschaften" - June 14 2014, Potsdam

On June 14th 2014 the 2nd "Potsdamer Tag der Wissenschaften" (Potsdam Day of Sciences) of the University of Potsdam took place. Laboratories and …
Quelle: Kerstin Littke

Karibisches Kaleidoskop

Die Faszination bewegender Nicht-Zentren

Die Karibik? Traumhaft. Wer hat sich dort nicht schon einmal bei Sonnenuntergang in einer Hängematte unter Palmen am Meer liegen sehen? In schwülen …