Zum Hauptinhalt springen

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Jakob Runge

Prof. Dr. Jakob Runge
Foto: Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach

Jakob Runge ist seit März 2025 W3-Professor für Künstliche Intelligenz in den Wissenschaften am Institut für Informatik und Computational Science der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Nach einem Studium und der Promotion in theoretischer Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin war er 2016 bis 2017 Postdoctoral Fellow am Imperial College London und wurde 2017 Gruppenleiter am DLR-Institut für Datenwissenschaften. Von 2021 bis 2024 war er zudem mit einem ERC Starting Grant Gastprofessor an der Technischen Universität Berlin. 2024 wurde er auf eine W3-Professur an die Technische Universität Dresden berufen.

In seiner Forschung entwickelt Jakob Runge Theorie, Methoden und Software für Kausale Inferenz mit einem starken Anwendungsfokus. Kausale Inferenz ergänzt Methoden der Künstlichen Intelligenz indem sie über bloße Korrelationen hinausgeht und ermöglicht, Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu lernen.

In seiner Antrittsvorlesung spricht er zum Thema „Von Mustern zu Mechanismen: Kausale Inferenz für KI in den Wissenschaften“.

Die Antrittsvorlesung wird im Livestream übertragen, der Link wird kurz vor Beginn auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungsart

Antrittsvorlesung

Universitäts-/ Fachbereich

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Termin

Beginn
07.05.2025, 17:30 Uhr
Ende
07.05.2025, 18:30 Uhr

Veranstalter

Dekanat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Ort

Universität Potsdam, Campus II - Golm, Haus 25, Raum F1.01
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Golm
Lageplan

Kontakt

Stefanie Mikulla
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam

Telefon: 0331 977-2964