Zum Hauptinhalt springen

Was bedeutet New Work für den brandenburgischen Mittelstand? Welche Ansätze setzen Unternehmen bereits um – und wo liegt noch Potenzial?



Im Rahmen des New Work Day 2025 im KreativWerkR6 in Hennigsdorf stellte unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Martin Ick die Studie "New Work in Brandenburg: Eine Status-Quo-Analyse mittelständischer Unternehmen" vor. Der Lehrstuhl für Marketing der Universität Potsdam beleuchtete erstmals systematisch die Umsetzung von New Work in kleinen und mittleren Betrieben der Region.
Unsere Ergebnisse zeigen: New Work ist längst kein Trendthema großer Tech-Konzerne mehr, sondern steht auch im brandenburgischen Mittelstand fest auf der Agenda. Allerdings bleibt die Umsetzung häufig noch oberflächlich.