Zum Hauptinhalt springen

Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Europa- und Völkerrecht sowie Europäisches Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsvölkerrecht

Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. iur. Andreas Zimmermann, LL.M. (Harvard)

 

Sekretariat:

Ullrike Schiller

August-Bebel-Straße 89

Haus 1, Raum 3.36

Tel.-Nr.: 0331/977-3516

Tel.-Fax: 0331/977-3224

eMail: schiller[at]uni-potsdam.de

 

Aktuelles

Prof. Zimmermann hat im Rahmen einer Expertenanhörung des Bundesministerium des Innern und für Heimat eine Stellungnahme zu den Möglichkeiten  und rechtlichen Grenzen einer Externalisierung von Asylverfahren in Drittstaaten abgegeben über die in der Süddeutschen Zeitung vom 17. Juni 2024 berichtet wurde.

Prof. Zimmermann hat in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit Kollegen und Kolleginnen einen Beitrag zu einem möglichen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs zu Lasten des israelischen Premierministers Netanyahu und anderen veröffentlicht. Details finden Sie hier. Eine englische Fassung des Beitrags finden Sie hier.

Prof. Zimmermann bietet im Sommersemester 2024 ein Seminar zum Schwerpunkt "Internationales Recht" an; Details finden Sie hier.

Prof. Zimmermann hat Palästina in dem Gutachtenverfahren vor dem Internationalen Gerichtshof zum völkerrechtlichen Status der besetzten palästinensischen Gebiete vertreten. Ein Video seines Plädoyers finden Sie hier (ab Minute 27).

Die von Professor Zimmermann betreuten Doktorarbeiten von Frau Eleanor Benz zu Gutachtenverfahren vor dem Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte sowie von Herrn Nils Grohmann zur Reform der Menschenrechtsvertragsorgane der Vereinten Nationen sind mit dem Wolf-Rüdiger Bub Promotionspreis der Juristischen Fakultät ausgezeichnet worden.

Prof. Zimmermann hat am 6. Februar 2023 in einer öffentlichen Anhörung des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen  Bundestages zur Frage der Errichtung eines Ad-Hoc-Tribunals zur Ahndung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Stellung genommen. Seine Stellungnahme finden Sie hier

Prof. Zimmermann vertritt die Bundesrepublik Deutschland in einem Verfahren zwischen Deutschland und Italien vor dem Internationalen Gerichtshof. Details finden Sie hier