Um über europäische Regionalförderung in Brandenburgs Kommunen, sowie über die Rolle der EU in Brandenburg zu erfahren, wurde eine Exkursion im englischsprachigen Master-Studiengang „National and International Administration and Policy“ zum Europäischen Haus, Sitz der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments, in Berlin durchgeführt. Auch Studierende aus den Master-Studiengängen Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Internationale Beziehungen (gemeinsamer Master mit der Humboldt- und Freien Universität in Berlin) nahmen an der Exkursion teil.