Zum Hauptinhalt springen

Neues am KWI

Ausgewähltes Sachgebiet:

Anmeldung und Programm: Kita-Fachtag des KWI zusammen mit DOMBERT Rechtsanwälte am 13.3.2025 in Potsdam

Zum Kita-Fachtag 2025 am Donnerstag, den 13. März 2025 laden die Kanzlei DOMBERT Rechtsanwälte und das KWI ein.  Folgende Themen werden beim …
Exkursion im Europahaus, Berlin

EU-Förderung in brandenburgischen Kommunen – Exkursion im Master-Seminar zum Europäischen Haus in Berlin

Um über europäische Regionalförderung in Brandenburgs Kommunen, sowie über die Rolle der EU in Brandenburg zu erfahren, wurde eine Exkursion im …
Besuch im Brandenburger Landtag

Exkursion zum Brandenburger Landtag im BA-Seminar „Ostdeutsche Kommunen im Wandel. Herausforderungen, Transformation(en), Innovationen“ und Besuch der Ausstellung „Grenzgewalt“

Im Rahmen des Bachelor-Seminars „Ostdeutsche Kommunen im Wandel. Herausforderungen, Transformation(en), Innovationen“ fand am 23.1.2025 eine Exkursion …

Neuer KWI-Vorstand (2024-2027) konstituiert sich

In seiner ersten Sitzung am 14.1.2025 konstituierte sich der neue sechsköpfige KWI-Vorstand. Auf Basis der Vorstandswahlergebnisse vom 25.6.2024 …

Gemeinsame Projektkonferenz des KWI, der BTU Cottbus-Senftenberg und der Universität Szczecin am 4. Und 5. März in Szczecin

Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Region

Die Bahnstrecke Berlin-Szczecin wird ab 2026 eine schnellere Verbindung zwischen den beiden Städten ermöglichen. Bereits heute zeichnen sich in der …

Kita-Fachtag des KWI zusammen mit DOMBERT Rechtsanwälte am 13.3.2025 in Potsdam

Zum Kita-Fachtag 2025 am Donnerstag, den 13. März 2025 laden die Kanzlei DOMBERT Rechtsanwälte und das KWI ein.   Das Programm wird voraussichtlich …

Gemeinsamer Workshop des KWI mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) zur digitalen Daseinsvorsorge am 14.1. in Berlin

Zusammen mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) veranstaltet das KWI einen Workshop mit dem Titel „Digitale Daseinsvorsorge im „Konzern …

Lektüre zum Jahresabschluß: 30 Jahre KWI an der Universität Potsdam

Weihnachtslektüre: Im Rahmen des 30-jährigen Bestehens des KWI behandelt die 15. Ausgabe der KWI-Schriften die Geschichte des …

[ Krankheitsbedingt verschoben] Neues Buch und Buchpräsentation „Grenzüberschreitende Daseinsvorsorge“, Mittwoch, 11.12., 16 Uhr, hybrid

[Krankheitsbedingt auf unbestimmte Zeit verschoben] Dr. Peter Ulrich, wissenschaftlicher Geschäftsführer am KWI, veröffentlicht zusammen mit Dr. …

Ausstellung „GrenzGewalt“ vom 09.12.24-07.02.25 an der Uni Potsdam

In Kooperation mit dem Kommunalwissenschaftlichen Institut (KWI) der Universität Potsdam wird die Ausstellung "GrenzGewalt und die Viadrina in den …