Zum Hauptinhalt springen

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen von Dr. phil. Peter Ulrich

Wintersemester 2024/25

Titel: Ostdeutsche Kommunen im Wandel. Herausforderungen, Transformation(en), Innovationen (BA)

geplante Zeiten: 29.11.24 (Fr) 10-12 Uhr Einführungsveranstaltung, danach 16.1.25 (Do), 17.1.25 (Fr), 23.1.25 (Do), 24.1.25 (Fr) (jeweils 10-17 Uhr)

 

Titel: Quo vadis EU-rope? European (dis-)integration, institutions and the future of Europe MA, englischsprachig

geplante Zeiten: 29.11.24 (Fr), 12-14 Uhr Einführungsveranstaltung, danach 30.1.25 (Do), 31.1.25 (Fr), 6.2.25 (Do), 7.2.25 (Fr) (jeweils 10-17 Uhr)

 

Sommersemester 2024

Titel: Brandenburg – Kommunale Politik/ Verwaltung & Regionalplanung/- entwicklung (BA)

Zeiten: 19.04.24 10-12 Uhr Einführungsveranstaltung (S25), danach 27.06.24 10-16 Uhr Kommunalwissenschaftliches Seminar (S22), 28.06.24 10-17 Uhr Seminar/Exkursion (S25), 04.07.24 10-17 Uhr Seminar/Exkursion (S16) und 05.07.24 10-17 Uhr Kommunalwissenschaftliches Seminar (S25).

 

Titel: Innovation in Politics, Administration and Planning (MA, engl.)

Zeiten: 19.04.24 12-14 Uhr Einführungsveranstaltung (S25), danach 16.05.24 11-18 Uhr Seminar (S15), 17.05.24 10-17 Uhr Seminar (S12), 23.05.24 11-18 Uhr Seminar/Exkursion (S15) und 24.05.24 10-17 Uhr Seminar (S25).

 

Wintersemester 2023/24

Titel: Innovative Daseinsvorsorge in Brandenburg. Digitale und grenzüberschreitende Ansätze für Kommunen und Regionen (BA)

Titel: Brandenburg in Europe (MA, engl.)

 

Sommersemester 2023

Titel: Kommunale Daseinsvorsorge in Brandenburg (BA)

Titel: Local Politics, Administration and Civil Society in the European Multilevel System (MA)

 

Wintersemester 2022/23

Titel: Kommunale Politik und Infrastrukturen: Governance von Tesla und Co (BA)

 

Weitere bisherige Kurse an anderen Universitäten

Titel: Die Lausitz - eine Region im Wandel (BA)

Titel: Periphere Regionen in Europa. Entgrenzung und Regionalisierung 4.0 (BA)

Titel: Kolloquium Grenzforschung (BA & MA)

Titel: Deutsch-polnische Beziehungen in der EU. Verflechtungen, Grenzen und Ordnungen im Wandel (BA)

Titel: Border(land) Studies: Theories and Empirics (BA, engl.)