Veranstaltungen WiSe24/25
Bericht der 69. BuFaTaChemie - erstmalig in Potsdam
Wie unser Slogan bereits vermuten lässt haben wir im Herbst 2024 die Bundesfachtagung der Chemie- und chemienahen Fachschaften (BuFaTaChemie) zum ersten Mal in Potsdam ausgetragen.
Der FSR BCE hat für die 69. BuFaTaChemie vom 30.10.-03.11. Fachschaftsvertreter*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum nach Golm eingeladen. Insgesamt 60 Studierende aus 21 Fachschaften haben uns in dem Zeitraum besucht und gemeinsam über aktuelle Themen und Probleme von Chemiestudierenden diskutiert.
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Chemie und der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät, hat der FSR BCE den Raum für die Tagung gestellt, die in den Häusern 25 und 26 stattfand. Finanziell unterstützt wurden wir vom Studierendenwerk Brandenburg West, der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und dem Ortsverband der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Mit ungefähr 20 hilfsbereiten FSR-Mitgliedern und Freund*innen des FSR haben wir die Organisation übernommen und für die Teilnehmenden unter anderem gekocht, die Räume organisiert, eine Übernachtungsmöglichkeit angeboten und eine durchgängige Anlaufstelle für die Teilnehmenden bereitgestellt.
In den fünf Tagen haben wir uns auf Bundesebene vernetzt, Output erarbeitet und unseren Gästen die Universiät, sowie die Stadt Potsdam gezeigt. Wir freuen uns besonders über das insgesamt sehr positive Feedback der Teilnehmenden und möchten uns bei allen unterstützenden Personen und Institutionen herzlichst für die Unterstützung bedanken.
Vielen Dank,
FSR BCE