Der Forschungsstandort Golm gilt als Zentrum der Naturwissenschaftlichen Forschung in Brandenburg. Hier finden sich neben zahlreichen Instituten der Universität Potsdam auch das Brandenburgische Landeshauptarchiv, das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse (Fraunhofer IZI-BB), das Innovationszentrum Golm, die GO:INcubator GmbH sowie die Max-Planck Institute für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut), für Kolloid- und Grenzflächenforschung und für Molekulare Pflanzenphysiologie
Das Koordinationsbüro ist im Haus 1 am Institut für Umweltwissenschaften und Geographie angesiedelt.
Lageplan Campus Golm
Koordinationsstelle

Prof. Dr. Annegret Thieken
Sprecherin, Leiterin der AG Geographie und Naturrisikoforschung
Campus Golm
Haus 24, Raum 0.79
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam-Golm

Prof. Dr. Bodo Bookhagen
Sprecher, Leiter der AG Geologische Fernerkundung
Campus Golm
Haus 27, Raum 1.39
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam-Golm

Dr. Jürgen Mey
Koordination
Campus Golm
Haus 1, Raum 0.04
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam-Golm
Sprechzeiten
Nach Vereinbarung