Zum Hauptinhalt springen

Forschung und Projekte

Unsere Arbeitsgebiete im Bereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache/Linguistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache/Didaktik verfolgen vielfältige Forschungsschwerpunkte an der Schnittstelle von Linguistik, Didaktik und interkultureller Bildung. Unsere Projekte und Forschung finden Sie unter den folgenden Schwerpunkten:

Sprachgebrauch und Sprachkontakt im Kontext von Mehrsprachigkeit

Lehrkonzepte, Sprachbildung und Sprachförderung in unterschiedlichen Bildungskontexten

Qualifizierung und Nachqualifizierung von Lehrkräften für den DaF/DaZ-Unterricht.

 

Unsere Projekte sind eingebettet in inter- und transdisziplinäre Netzwerke und Kooperationen mit Schulen, Universitäten sowie Institutionen der Erwachsenbildung und der Integrationsarbeit. Diese engen Partnerschaften ermöglichen eine praxisnahe Forschung und den kontinuierlichen Transfer unserer wissenschaftlichen Erkenntnisse. Im Rahmen zahlreicher Projekte entstanden nachhaltig nutzbare Forschungs- und Lehrressourcen. Für Studierende und Interessierte stehen u.a. zur Verfügung stehen: