Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Im Himalaya. Foto: Bodo Bookhagen.

Bis unter die Oberfläche - Die Universität Potsdam beteiligt sich mit einem interdisziplinären Antrag in den Geo-, Bio- und Klimawissenschaften an der Exzellenzstrategie

Die Erdoberfläche ist Lebensraum der meisten Pflanzen, Tiere und Menschen des Planeten. Hier finden sich die Ressourcen, die Leben überhaupt erst …

MPM Alumni Expert Seminar zu „Innovative Approaches to Global Public Challenges“

Klimawandel, Armutsmigration, Korruption, Drogenhandel – 15 Alumni des weiterbildenden Master of Public Management (MPM) beschäftigen sich in dieser …

Dr. Sara Mazzonetto erhielt beim Leibniz-Kolleg den Publikationspreis

Der Mathematikerin Dr. Sara Mazzonetto ist beim diesjährigen Leibniz-Kolleg Potsdam der Publikationspreis verliehen worden. Der mit 2.500 Euro …

Potsdamer Absolventin erhält auf Psychologiekongress einen Forschungspreis für ihre Abschlussarbeit über ADHS

Die Potsdamer Psychologieabsolventin Theodora Fouki wird am 28. April 2017 mit dem Forschungspreis der Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- …
Foto: Jörg Potratz

Gemeinsam für die Freiheit der Forschung – mehr als 11.000 beim „Marsch für die Wissenschaft“ in Berlin

Rund 11.000 Menschen beteiligten sich am „Marsch für die Wissenschaft“ am 22. April 2017 allein in Berlin. Angeführt von Berlins Regierendem …

Preisträger stehen fest – E-Learning Award 2016 der Universität Potsdam verliehen

Im Wettbewerb um den E-Learning Award 2016 der Universität Potsdam haben sich drei Projekte durchgesetzt. Die mit jeweils 6000 Euro dotierte …
Der „Marsch für die Wissenschaft“ am 22. April 2007 führt von der Humboldt- Universität zu Berlin zum Brandenburger Tor. Foto: Karla Fritze.

Gemeinsam für die Freiheit der Forschung – „Marsch für die Wissenschaft“ am 22. April 2017 in Berlin

Wissenschaftlicher Fortschritt führt zu verifizierbaren Forschungsergebnissen, die sich als Grundlage für eine rationale Entscheidungsfindung eignen. …
Clair Helaine Holt

Bitte auf Englisch!

Unter http://www.uni-potsdam.de/uebersetzungskoordination/uebersicht.html finden Interessierte seit wenigen Wochen eine Webseite, die über das …
Christoph Meinel, Direktor und Geschäftsführer des Hasso-Plattner-Instituts, Wissenschaftsministerin Martina Münch und Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, präsentieren den Kooperationsvertrag, die Grundlage der neuen Digital Engineering Fakultät der Universität Potsdam. Foto: Karla Fritze.

Hasso-Plattner-Institut wird Fakultät – Erste privat finanzierte Fakultät einer öffentlichen Universität

Wissenschaftsministerin Martina Münch hat heute gemeinsam mit Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, und Christoph Meinel, Direktor und …
Teilnehmer des Refugee Teachers Programm bei der Eröffnung der dritten Kohorte am 23. März und die Initiatorin des Programms Prof. Dr. Miriam Vock (links). Foto: Sabine Rieder.

Refugee Teachers – Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer geht in die dritte Runde

Das an der Universität Potsdam im April 2016 begonnene, bundesweit einmalige Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrkräfte geht in die dritte …