Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Mann mit zwei Kindern steht in der Küche und wäscht ab. Das Foto ist von AdobeStock/Halfpoint.

Sorge – die unsichtbare Arbeit – Der Soziologe Roland Verwiebe über Care Work

Es ist 20.30 Uhr und die Kinder müssen ins Bett. Bis sie endlich schlafen, ist meist eine Stunde vergangen. Ein Anruf bei der alleinstehenden Mutter …
Auf dem Foto sind Jolanda Hermanns und Bernd Schmidt. Das Foto ist von Sandra Scholz.

Karriere mal zwei – Dual-Career-Paare in der Wissenschaft

Viele Wissenschaftlerinnen haben einen Partner, der genauso gut ausgebildet ist wie sie selbst. Doch sogenannte Doppelkarrierepaare haben es nicht …
Auf dem Foto ist Dörte Esselborn, Leiterin der Einrichtung Service für Familien an der Universität Potsdam, zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

„Familie ist in Deutschland immer noch eine Angelegenheit des Privaten“ – Dörte Esselborn leitet den Service für Familien an der Universität Potsdam

Seit 2007 unterstützt der Service für Familien alle Hochschulangehörigen mit Familienverantwortung. Er berät zu Mutterschutz und Elternzeit sowie in …
Auf dem Foto ist der Kanzler der Universität Potsdam Herr Karsten Gerlof zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

„Exzellenz ist ohne Familien nicht denkbar“ – Kanzler Karsten Gerlof und die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff im Gespräch über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Karriere in der Wissenschaft und Kinder: Geht das? Was tun Hochschulen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Und was hat die Corona-Pandemie …
Das Bild zeigt die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam Christina Wolff. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Prominent vertreten – zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam Christina Wolff in den bukof-Vorstand gewählt

Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Potsdam Christina Wolff ist neue Vorstandsfrau der Bundeskonferenz der Frauen- und …
Foto: Pixabay /Wokandapix

Vielfalt gestalten – Auftakt zum Diversity Audit

Unterstützt vom Stifterverband durchläuft die Universität Potsdam 2021 und 2022 ein umfangreiches Auditierungsprogramm zum Thema Diversität an der …
Caroline Fischer | Foto: privat

„Ich freue mich, wenn in Zukunft mehr Balance möglich sein wird“ – Was die Universität vom zweiten Corona-Semester lernen kann

Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie

Unterrichten kann Caroline Fischer. Die promovierte Verwaltungswissenschaftlerin ist Postdoc am Lehrstuhl für Public und Nonprofit Management. Auch …
Gemeinsam gegen Rassismus an der Hochschule. Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff (links) und die Referentin für Chancengleichheit und Diversity Dr. Nina Khan (rechts). | Foto: Thomas Roese

Aufstehen – Gemeinsam gegen rassistische Diskriminierung an der Hochschule

Rassismus ist ein gesellschaftliches Problem und damit auch ein Problem der Universität Potsdam, sagen Dr. Nina Khan, seit Juni 2020 Referentin für …
Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff (links), der Präsidenten der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther, Ph.D. (Mitte) und die AStA-Referentin für Geschlechterpolitik Katherina Kraft (rechts) bei der Hissung der UN-Fahne „Wir sagen NEIN! zu Gewalt gegen FRAUEN“ auf dem Campus Am Neuen Palais. | Foto: Thomas Roese

Universität Potsdam zeigt Flagge – Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben heute die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Christina Wolff und der Präsidenten …
Logo von TOTAL E-QUALITY

Universität erhält erneut das Prädikat TOTAL EQUALITY – erstmals mit dem Zusatz „Diversity“

Bereits zum siebenten Mal ist die Universität Potsdam mit dem TOTAL EQUALITY Prädikat und erstmalig auch mit dem Zusatzprädikat „Diversity“ …