Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Leerer Hörsaal am Campus Griebnitzsee. | Foto: Karla Fritze

Hochschulen schalten auf Präsenznotbetrieb um – Hochschulen und Ministerium verabreden weitere Einschränkungen an Einrichtungen angesichts der Corona-Pandemie ab nächster Woche

Die brandenburgischen Hochschulen und das Wissenschaftsministerium haben gemeinsam beschlossen, den Betrieb an den Hochschulen ab der kommenden Woche …
AdobeStock/Romolo Tavani

Informationen für Angehörige der Universität Potsdam im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2)

Die Coronavirus-Website wird regelmäßig aktualisiert. Zur besseren Orientierung finden Sie hier chronologisch geordnet die Hinweise und Informationen.
Friede Springer, Verlegerin und Stifterin des „Voltaire-Preises für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ an der Universität Potsdam, mit Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. und dem Voltaire-Preisträger 2020 Dr. Gábor Polyák.

„Ein Zeichen setzen“ – Friede Springer über ihr Engagement für die Wissenschaft und den Voltaire-Preis

2010 gründete die Verlegerin und Unternehmerin Friede Springer die „Friede Springer Stiftung“. Mit einem Stiftungskapital von 150 Millionen Euro ist …
Marvin Dogue. | Foto: Kevin Ryl

Profi mit Profil – Marvin Dogue ist Profisportler und studiert BWL an der Uni Potsdam

Als moderner Fünfkämpfer liebt er die Abwechslung. Der Sport ist das wichtigste für Marvin Dogue – ihm ordnet er Studium und Freizeit unter. Anders …
Prof. Dr. iur. Björn Steinrötter. | Foto: Thomas Roese

„Wollen wir, dass eine Künstliche Intelligenz Recht spricht?“ – IT- und Medienrechtler Björn Steinrötter forscht zu juristischen Fragen der Digitalisierung

Er steht vor Studierenden im Hörsaal, ist Autor juristischer Aufsätze, Kommentare und Handbücher und forscht zu brandaktuellen Rechtsproblemen rund um …
Bild: Illustration aus SUB Hamburg, Cod. Levy 22 (Ausschnitt)

Neues Release: Judaica-Portal Berlin-Brandenburg überschreitet Grenzen der Wissenschaftsregion

Das Judaica-Portal Berlin-Brandenburg, das 2017 online ging, wächst über seine regionalen Grenzen hinaus. Mit dem neuen Release werden nun auch die …
Dr. Andreas Heißel

Schritt für Schritt – Warum Sporttherapie bei Depressionen helfen kann

Sport hält nicht nur fit, er kann auch heilen – und zwar Körper und Geist. Auf welche Weise Sporttherapie zur Behandlung von Depressionen eingesetzt …
Schnell füllte sich die zum Ballsaal umfunktionierte Mensa und die Gala Band Berlin sorgt für den nötigen Swing. | Foto: rotschwarzdesign

Schön war`s: „The New Twenties“ – Impressionen vom 8. Ball der Universität Potsdam

Willkommen, Bienvenue, Welcome – mit dem legendären Eröffnungssong aus dem Musical „Cabaret“ begrüßt Schauspieler Philipp Mauritz die Gäste zum 8. …
Juniorstudentin Mattea Wernicke im Hörsaal. | Foto: Tobias Hopfgarten

Mehr als Schnuppern – Juniorstudierende an der Uni Potsdam

Dienstagmittag, die Vorlesung Persönlichkeitspsychologie I ist nicht sehr voll. „Vielleicht sind viele krank. Es ist ja Winter“, sagt Lars G. Er ist …
Uni-Präsident Prof. Oliver Günther hält seine Rede beim Neujahrsempfang 2020. | Foto: Karla Fritze

„So lehren wir Streitkultur“ – Neujahrsempfang 2020 an der Universität Potsdam

„In der Wissenschaft hat die Politik nur Platz als Gegenstand der Forschung und Lehre. Aber an der Universität hat die Politik auch einen Platz an …