Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Allgemein
Johannes erklärt das Komponieren mit dem Tablet | Foto: Antje-Horn-Conrad

Spielend Lernen – Lehramtsstudent Johannes Müller in der Sommerschule im Hort „Am Schulplatz 1“

Zwei Achtjährige schleppen Trommeln und Becken des Schlagzeugs in den Fußballraum. Ein Mädchen verkriecht sich mit dem Tablet ins Musikzimmer, um …
Prof. Tilman Grune | Foto: Anne-Günther

Potsdamer Ernährungsforscher Prof. Tilman Grune erhält Großen Preis der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie

Professor Tilman Grune, wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE), Leiter der Abteilung Molekulare …
Die Universität Potsdam fördert und unterstützt die frei zugängliche Veröffentlichung von Forschungsergebnissen. 2019 erschien schon mehr als die Hälfte aller Publikationen mit dem Label Open Access. | Foto: AdobeStock/putilov_denis

Auf dem Weg zu 100 Prozent – Universität Potsdam baut mit DFG-Förderung den Anteil der Open Access Publikationen kontinuierlich aus

Immer mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Potsdam wollen ihre Forschungsergebnisse frei verfügbar veröffentlichen, also Open …
Einblicke in die erste Kollektion „Uraufführung“ des studentischen Modelabels „Saex“ | Foto: Simon Stadlinger

Eine Frage der Mode – Studierende gründen eigenes Label „SÆX“

Nach dem Seminar noch schnell in die Bibliothek und dann ab in die eigene Modefabrik, ein paar Shirts und Hoodies bedrucken, neue Designs besprechen. …
Einige erste Kurse fanden auch an der Uni Potsdam inzwischen wieder – mit Abstand – vor Ort statt. | Foto: Katharina Bernhardt-Littmann

Mit Abstand präsent – MBA-Kurse an der Universität Potsdam wieder in Präsenz

Die Sommerpause nähert sich dem Ende, und an der Universität Potsdam wird Lehre bedingt und teilweise wieder vor Ort stattfinden – wenn es sich um …
Wissenschaft macht Wirtschaft: Start-ups, die aus den Hochschulen Berlin-Brandenburgs hervorgehen, leisten einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaftsleistung der Region. Foto: Pixabay/geralt

Hochschul-Start-ups der Metropolregion schaffen 62.600 Arbeitsplätze und erwirtschaften einen Umsatz von 8,4 Milliarden Euro in 2019

Ergebnisse der dritten Analyse des Gründungsgeschehens im Umfeld von zehn Hochschulen der Metropolregion Berlin belegen erneut die immense Bedeutung …
Foto: postcolonialpotsdam.org

Virtuelle Spurensuche – Ein Audioguide zur Kolonialgeschichte Potsdams

Der Arbeitskreis Postcolonial Potsdam hat eine kostenfreie Web-App für Potsdam entwickelt: Mit ihr lässt sich ein virtueller Spaziergang durch den …
Bild eines Drachen vom japanischen Künstler Katsushika Hokusai | Foto: Wikimedia/Katsushika Hokusai

Uni-Wort – Von Wortungetümen und strangulierten Verben

In der Redaktion dieses Magazins existiert eine kleine Hitliste der schönsten und zugleich schaurigsten Wortungeheuer, die sich uns bei der Recherche …
Hasso Plattner (3.v.l.) mit Matthias Platzeck (2.v.l.) | Foto: Karla Fritze

Endlich zu Hause! – Warum das HPI auch 2020 seinen 20. feiern kann

Im Oktober 2019 feierte das Hasso-Plattner-Institut sein 20-jähriges Bestehen. Neben einer großen Gala gab es eine zweitägige Konferenz zum Thema …
Logo von TOTAL E-QUALITY

Universität erhält erneut das Prädikat TOTAL EQUALITY – erstmals mit dem Zusatz „Diversity“

Bereits zum siebenten Mal ist die Universität Potsdam mit dem TOTAL EQUALITY Prädikat und erstmalig auch mit dem Zusatzprädikat „Diversity“ …
wird geladen