Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Prof. André Kleinridders | Foto: Thomas Roese

33 Fragen an Prof. Dr. André Kleinridders

Wer sind Sie? Woran forschen Sie? Was hatten Sie zum Frühstück? Und warum sind Sie in die Wissenschaft gegangen? Portal Wissen will es genau wissen. …
Dr. Martin Stolterfoht wurde für seine Forschung zu Perowskit-Solarzellen mit dem Postdoc-Preis des Landes Brandenburg 2020 ausgezeichnet. | Foto: privat

Perowskit kann was – Solarzellenforschung made in Potsdam

Der Physiker Dr. Martin Stolterfoht erhielt am 7. Dezember 2020 einen der beiden Postdoc-Preise des Landes Brandenburg 2020. Sein Spezialgebiet: …
Prof. Dr. Logi Gunnarsson | Foto: privat

Nur mit Vernunft und Temperament – Prof. Logi Gunnarsson philosophiert über die Philosophie und schreibt ein Buch darüber

Philosophie ist keine Erzählung. Sie fragt, zweifelt, streitet. Mitunter bleibt sie kompromisslos und unversöhnt. Und sie wird von und für Menschen …
Prof. Dr. Jürgen Mackert | Foto: Karla Fritze

„Die Menschen sind grundlegend verunsichert“ – Der Soziologe Jürgen Mackert über eine Welt im Pandemie-Modus

Ein Virus hat die Welt im Griff. Alle üben sich im Abstandnehmen, Händewaschen und Zuhause bleiben. Doch die Ausnahmesituation treibt vielerorts auch …
Prof. Alexander Wöll | Foto: Tobias Hopfgarten

Vom Trotz und der Liebe zur slavischen Literatur – Alexander Wöll hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht

Alexander Wöll sitzt vor dem Rechner. Interviews sind für ihn nicht neu – Fragen via Zoom zu beantworten schon, aber das macht ihm nichts aus. …
Das Lernprogramm für angehende Fahrzeuglackierer | Foto: Dr. Raphael Zender

HandLeVR – Berufsausbildung mit Simulator – Neues Lernprogramm für angehende Fahrzeuglackierer

Wer eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer macht, muss viel Zeit mit Farben, Lacken und der Lackierpistole verbringen, bis alle Handgriffe sitzen. …
Jan Wilkens, Autor von „Jewish, Gay and Proud: The Founding of Beth Chayim Chadashim as a Milestone of Jewish Homosexual Integration“. | Foto: Jens Koschel

Zehn Fragen für ein Buch – „Jewish, Gay and Proud: The Founding of Beth Chayim Chadashim as a Milestone of Jewish Homosexual Integration“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Jan Wilkens, Autor des Buches „Jewish, Gay and Proud: The Founding of Beth Chayim Chadashim as a Milestone of …
Die Mathe-App von Ulrich Kortenkamp soll Kindern helfen, den Stellenwert von Zahlen zu verstehen. | Foto: AdobeStock/Dani

Hunderter im Bündel – Wie sich mit einer Mathe-App der Stellenwert von Zahlen verstehen lässt

Wie so viele andere Probleme legt die Corona-Krise derzeit schonungslos den digitalen Rückstand an deutschen Schulen offen. Selbst dort, wo Technik …
Sind Insekten das Nahrungsmittel der Zukunft? Ernährungswissenschaftler Florian Schweigert spricht sich dafür aus – und hat ein Buch darüber geschrieben. | Foto: Karla Fritze

Der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Florian Schweigert antwortet auf die Frage: Sollen wir jetzt alle Insekten essen?

„Nein, aber sie sind eine hervorragende Eiweißquelle“, so Schweigert. Gerade ist sein Buch mit dem Titel „Insekten essen. Gebrauchsanweisung für ein …
Dr. Anna von Rath, die Gewinnerin des ersten Better World Award UP 2020. Foto: Antje Horn-Conrad.

Better World Award UP – Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH geben Gewinnerin bekannt

Dr. Anna von Rath ist die Gewinnerin des ersten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO …