Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Prof. Alexander Wöll | Foto: Tobias Hopfgarten

Vom Trotz und der Liebe zur slavischen Literatur – Alexander Wöll hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht

Alexander Wöll sitzt vor dem Rechner. Interviews sind für ihn nicht neu – Fragen via Zoom zu beantworten schon, aber das macht ihm nichts aus. …
Das Lernprogramm für angehende Fahrzeuglackierer | Foto: Dr. Raphael Zender

HandLeVR – Berufsausbildung mit Simulator – Neues Lernprogramm für angehende Fahrzeuglackierer

Wer eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer macht, muss viel Zeit mit Farben, Lacken und der Lackierpistole verbringen, bis alle Handgriffe sitzen. …
Jan Wilkens, Autor von „Jewish, Gay and Proud: The Founding of Beth Chayim Chadashim as a Milestone of Jewish Homosexual Integration“. | Foto: Jens Koschel

Zehn Fragen für ein Buch – „Jewish, Gay and Proud: The Founding of Beth Chayim Chadashim as a Milestone of Jewish Homosexual Integration“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Jan Wilkens, Autor des Buches „Jewish, Gay and Proud: The Founding of Beth Chayim Chadashim as a Milestone of …
Die Mathe-App von Ulrich Kortenkamp soll Kindern helfen, den Stellenwert von Zahlen zu verstehen. | Foto: AdobeStock/Dani

Hunderter im Bündel – Wie sich mit einer Mathe-App der Stellenwert von Zahlen verstehen lässt

Wie so viele andere Probleme legt die Corona-Krise derzeit schonungslos den digitalen Rückstand an deutschen Schulen offen. Selbst dort, wo Technik …
Sind Insekten das Nahrungsmittel der Zukunft? Ernährungswissenschaftler Florian Schweigert spricht sich dafür aus – und hat ein Buch darüber geschrieben. | Foto: Karla Fritze

Der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Florian Schweigert antwortet auf die Frage: Sollen wir jetzt alle Insekten essen?

„Nein, aber sie sind eine hervorragende Eiweißquelle“, so Schweigert. Gerade ist sein Buch mit dem Titel „Insekten essen. Gebrauchsanweisung für ein …
Dr. Anna von Rath, die Gewinnerin des ersten Better World Award UP 2020. Foto: Antje Horn-Conrad.

Better World Award UP – Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH geben Gewinnerin bekannt

Dr. Anna von Rath ist die Gewinnerin des ersten Better World Award UP, den die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. und die LAND BRANDENBURG LOTTO …
Blick ins virtuelle Klassenzimmer | Foto: Axel Wiepke

Angehende Geschichtslehrer und -lehrerinnen in der Virtual Reality – Ein innovatives Lehrprojekt

Innovative Lehrprojekte 2020

Virtual Reality in der Lehramtsausbildung ist in Potsdam schon Wirklichkeit. Die Geschichtsdidaktikerin Prof. Monika Fenn und ihr Mitarbeiter Jakob …
Lena Florian im Portrait | Foto: Chris Dohrmann

CubelingVR – Virtual Reality im Mathematikunterricht – Dr. Lena Florian über VR-Anwendungen in der Schulpraxis

In einem virtuellen Raum schichten Grundschüler Würfel übereinander, verschieben sie, bauen Figuren. An einer virtuellen Wand entstehen die …
Maske zur Analyse der Atemluft | Foto: Tobias Hopfgarten

Mehr als eine Luftnummer – Physiker und Mediziner entwickeln einen Sensor zur Atemgasanalyse

Gemeinsam machen sich ein Sportmediziner und ein Physiker auf den Weg, um ein medizinisches Mess- und Diagnostikverfahren zu revolutionieren. Das Ziel …
Foto: oKat-SIM

Naturkatastrophen aus dem Rechner – Mit digitalen Modellen trainieren Retter den Einsatz bei Überschwemmungen oder Erdrutschen

Stundenlang hat es gegossen wie aus Kübeln. Innerhalb kürzester Zeit ist der kleine Bach zu einem reißenden Strom angeschwollen. Wohnhäuser und …