Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Auf dem Foto ist Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Marco Caliendo zu sehen. Das Foto ist von Sandra Scholz.

Im Namen der Evidenz – Das „Center for Economic Policy Analysis“ (CEPA) bündelt empirische Wirtschaftsforschung

Mit welchen Mitteln kann die Politik den Arbeitsmarkt am wirksamsten steuern? Kommen staatliche Hilfen in der Corona-Pandemie bei denen an, die sie …
Das Bild zeigt den Fluss  im westlichen Himalaya im indischen Bundestaat Uttarakhand. Das Foto ist von Bodo Bookhagen.

Klimawandel erhöht den Sedimentfluss in asiatischen Hochgebirgsregionen

In den letzten Jahrzehnten hat der Abfluss bzw. der Sedimenteintrag an Flüssen im Hochgebirge von Asien stark zugenommen und wird sich bis 2050 mehr …
Amerikanistin Verena Adamik. Das Foto ist von Thomas Roese.

Die perfekte Gemeinschaft – Verena Adamik analysiert utopische Kommunen in der US-amerikanischen Literatur

In der Utopie ist vermeintlich alles besser: Es gibt keine Ungerechtigkeit und Unterdrückung, dafür faire Arbeit, ausreichend Lebensmittel, Bildung …
Das Bild zeigt die Kuratoriumsmitglieder des ZJS mit der unterzeichneten Kooperationsvereinbarung. Das Foto ist von Kerstin Schoor.

Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg nachhaltig gesichert – Trägereinrichtungen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die langfristige institutionelle Existenz des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg ist gesichert. Am Montag, dem 1. November, …
Das Bild zeigt Johan Lilliestam. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft – Forscher aus Zürich und Potsdam beschreiben in der Fachzeitschrift „Nature“ einen neuartigen Solarreaktor

Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine Anlage gebaut, mit der sich aus Sonnenlicht und Luft CO2-neutrale Treibstoffe herstellen lassen. Das nächste …
Das Bild zeigt Prof. Dr. Katja Arndt und Marik Müller im Labor. Das Foto ist von Sandra Scholz.

Marik Müller ist „Europameister“ mit seinem „Jugend forscht“-Projekt und regelmäßiger Gast in der AG der Molekularbiologin Prof. Katja Arndt

Der Potsdamer Schüler Marik Müller, der in diesem Jahr am Hermann von Helmholtz-Gymnasium sein Abitur gemacht hat, ist „Europameister“ mit seinem …
Auf dem Foto sind Prof. Benno Stabernack und sein Mitarbeiter Michal Stec. Das Foto ist von Sandra Scholz.

Licht in den toten Winkel – Benno Stabernack entwickelt ein Assistenzsystem, das Unfälle von Autos und Fahrradfahrern verhindern soll

Prof. Dr. Benno Stabernack möchte mehr Sicherheit im Straßenverkehr erreichen – auch im toten Winkel. Deshalb hat der Ingenieur für Elektrotechnik das …
Kollaboration: In diesem Bild sind die Chandra-Daten in Lila dargestellt, vom NASA/ESA-Weltraumteleskop aufgenommenes sichtbares Licht in Rot, Grün und Blau sowie der Infrarotbereich des Spitzer-Weltraumteleskops in Rot. Die Urheberrechte gehören der NASA/ESA/UP.

Big Buddies im All – Lidia Oskinova beobachtet mit Weltraumteleskopen massereiche Sterne

Die Potsdamer Astrophysikerin Lidia Oskinova nutzt die größten astronomischen Teleskope am Boden und im All zur Erforschung von massereichen Sternen. …
Prof. Dr. Thomas Sommerer ist neu ernannter  Professor für Politikwissenschaft, insbesondere internationale Organisationen (IO). | Foto: Inga Sommer

„Über die Logik des Vergleichs“ – Prof. Dr. Thomas Sommerer ist ein Kenner internationaler Organisationen und der kulturellen Eigenheiten Schwedens und Deutschlands

„Zwar funktioniert in der Pandemie alles irgendwie, aber das Schöne fällt leider weg“, bedauert Thomas Sommerer, seit Oktober 2020 neu ernannter …
Auf dem Portraitfoto ist Frau Professorin Isolde Malmberg zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

Zeit der Offenohrigkeit – Neu in Potsdam: Isolde Malmberg engagiert sich als Professorin für Musikpädagogik und Musikdidaktik für die Stärkung ihres Fachs

Geboren in Linz, zum Studium nach Wien. Kein Weg führt hier vorbei an der Musik: die Oper, die Konzerthäuser, die Clubs und Salons. Aus jeder Gasse, …