Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Gruppenbild mit Vertretern der Uni Potsdam und der University of Education in Winneba.

Potsdam – Winneba – Kooperation mit der Lehrerbildung in Ghana geplant

Die Philosophische Fakultät und das Zentrum für Lehrerbildung (ZeLB) der Universität Potsdam haben mit der University of Education in Winneba, Ghana …
Sechs Menschen auf einer Bühne bei der Verleihung des Innovationspreises Berlin Brandenburg

HPI-Startup voize gewinnt Innovationspreis Berlin Brandenburg

Mit seinem digitalen Sprachassistenten für Pflegekräfte hat das HPI-Startup voize den diesjährigen Innovationspreis Berlin Brandenburg gewonnen. Die …
Eine Illustration eines Eisbergs im Wasser. die obere kleine Spitze guckt an der Oberfläche heraus, ein Bootfahrer sieht mit einem Fernglas darauf. Der größere untere Teil befindet sich unter der Wasseroberfläche, auf ihm steht das Wort "Risk".

Transparenz hilft! – Wie das Harding-Zentrum Menschen befähigt, gesundheitliche Risiken zu verstehen

Anfang 2020 drängte Corona in die Welt. Im Januar noch als Randnotiz in den Nachrichten aus China, Anfang März mit ersten Infektionszahlen und Fällen …
Dr. Berno Bahro hat in Südkorea über die deutsch-deutsche Sportgeschichte referiert.

„Sport kann helfen, dass Menschen in Kontakt kommen“ – Sporthistoriker Berno Bahro erklärt, warum sich Südkorea für die deutsch-deutsche Sportgeschichte interessiert

Die deutsche Sportgeschichte des 20. Jahrhunderts ist – wie die vieler anderer Bereiche – geteilt: Deutschland war Fußballweltmeister 1954 und 1974, …
Prof. Miriam Rürup

33 Fragen an die Historikerin Prof. Miriam Rürup

Seit Dezember 2020 leitet die Forscherin das Moses Mendelsohn Zentrum (MMZ) für europäisch- jüdische Studien in Potsdam. Sie folgte dem …
Steve Entrich

Wieder ins Gespräch kommen – Inklusionspädagogik verknüpft Vorlesung und Tutorien, synchrone und asynchrone Formate für inklusive Lehre

Innovative Lehrprojekte 2022

Wie sieht inklusive Lehre von Inklusionspädagogik aus? Wie vorleben und nicht nur theoretisieren? Welche Lehren kann Hochschullehre aus den …
Person hält die Tagesspiegelbeilage, im Hintergrund ist Haus 9 auf dem Campus am Neuen Palais zu sehen.

Zeitungsbeilage verpasst? – Neues aus Forschung und Lehre jetzt online nachlesen!

Wie Kultur- und Medienwissenschaften die Kommunikation zum Klimawandel verbessern wollen, ist in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam zu …
Blick durch das Bullauge in Hörsaal 5 in Griebnitzsee. Studierende sitzen mit Maske in den Reihen.

„Wir haben alle notwendigen Vorkehrungen getroffen“ – Vizepräsidentin Britta van Kempen über die Sicherung der Präsenzlehre und den Ausbau der Lehrkräftebildung

Das Wintersemester 2022 ist gestartet – in Präsenz und mit mehreren Tausend neuen Studierenden. Aber auch mit Maskenpflicht und reduzierter …
Prof. Michael Lenhard im Botanischen Garten

Nach links oder nach rechts? – Der Genetiker Prof. Michael Lenhard erforscht, wie Pflanzen links und rechts voneinander unterscheiden können

Im Laufe der Evolution haben Pflanzen verschiedene Strategien entwickelt, um eine Selbstbestäubung zu verhindern. Die aus Südafrika stammende …
Universitätspräsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. eröffnet das sanierte und mit Sitzmöbeln sowie Wandgestaltung ausgestattete Foyer im Südcommun (Haus 9) auf dem Campus Am Neuen Palais.

Neuer Look ­– Foyer des Südcommuns wiedereröffnet

Nach einem Jahr Sanierung erstrahlt das Foyer von Haus 9 am Neuen Palais im neuen Glanz: Das Konzept hatte die auf Denkmalpflege spezialisierte …