Skip to main content

Neues aus der Universität Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Bild eines Drachen vom japanischen Künstler Katsushika Hokusai | Foto: Wikimedia/Katsushika Hokusai

Uni-Wort – Von Wortungetümen und strangulierten Verben

In der Redaktion dieses Magazins existiert eine kleine Hitliste der schönsten und zugleich schaurigsten Wortungeheuer, die sich uns bei der Recherche …
links: Stefan Reschke | Foto: privat / AdobeStock_monsitj

„Mein Studium funktioniert auch im Online-Semester sehr gut“ – Studieren in Zeiten von Corona

Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam

Seminare via Zoom, Vorlesungen zum Download und Gruppenarbeit im Videocall – die Corona-Pandemie hat auch das Studieren über Nacht verändert. Wie …
Ergebnisse der PotsBlitz-Umfrage | Foto: Agnes Bressa

Wie lief die Online-Lehre? – Ergebnisse der PotsBlitz-Umfrage liegen vor

Das digitale Sommersemester nähert sich dem Ende. Doch wie haben Studierende und Lehrende das Online-Semester empfunden? Um ein Stimmungsbild zu …
Thilo Heinken mit Studierenden bei einer botanischen Exkursion in den Alpen. | Foto: Janice Pahl

Weder altmodisch noch überholt – Starke Botanik an der Universität

Ständig werden neue Pflanzenarten entdeckt, weltweit jedes Jahr etwa 2.000. Dazu braucht es profunde Kenntnisse über Struktur und Form der Organismen. …
Jörg Hafer; Dr. Britta van Kempen; Dr. Peter Kostädt; Ministerin Dr. Manja Schüle; Prof. Dr. Ulrike Lucke ; Anja van Bernum | Foto: Ernst Kaczynski

Ministerin Schüle nimmt Online-Prüfungen in den Blick

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle hat heute die Universität Potsdam besucht, um sich über Formen und Konzepte der digitalen Lehre zu …
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Ernte im Studierendengarten | Foto: Lysander Rohringer

Von alten Sorten und jungem Gemüse – Studierende gärtnern am Uni-Campus Golm

Der Studi-Garten ist nicht auf den ersten Blick sichtbar. Aber es lohnt sich, hinter das Haus 12 auf dem Uni-Campus Golm zu gehen. Seit 2012 gibt es …
Maimouna Ouattara | Foto: Deutschlandradio

Ehrenamt aus Leidenschaft – Maimouna Ouattara setzt sich für die Belange von ausländischen Studierenden ein

Als Maimouna Ouattara vor 16 Jahren von der Elfenbeinküste nach Deutschland kam, hatte sie viele Fragen. Alles war neu und ungewohnt. Heute betreut …
MBA Friederike Röder und Prof. Dr. Christoph Rasche | Foto: Katharina Bernhardt-Littmann

Allen Widrigkeiten zum Trotz – MBA-Abschluss in Pandemiezeiten

Vor dem Hintergrund der Pandemie erscheint derzeit so manches Erreichte sehr viel wertvoller. Das dürfte sich auch Friederike Röder gedacht haben, die …
Dr. Lars Groeger vertritt die Professur für Innovationsmanagement und Entrepreneurship und hat sein Fachwissen bei der Entwicklung eines Bachelorkurses angewandt. | Foto: Lars Groeger

Wie innovativ kann E-Learning sein? – Innovationsexperte Lars Groeger wollte (und musste) es genau wissen

Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam

Als im März immer klarer wurde, dass das Sommersemester 2020 nur als Online-Semester stattfinden würde, standen landauf, landab alle Lehrenden vor den …

#SupportYourLocals – uniClever unterstützt Unternehmen

Die studentische Unternehmensberatung uniClever Potsdam e.V. will einen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Krise leisten. Mit ihrer Initiative …